OpenVPN Portforwarding funktioniert nicht
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
OpenVPN Portforwarding funktioniert nicht
Hallo,
ich habe bereits bei Lancom ein Support Ticket offen, aber bisher keine Reaktion.
Mein Problem, ich habe ein Portforwarding eingerichtet UDP 1194 für ein openvpn Endpoint. Das Forwarding scheint zu funktionieren, denn ich sehe per tcpdump eingehende Pakete. Es gehen dann exakt 5 Packet an den Client zurück und dann lässt der Lancom Router die UDP Pakete Richtung Client nicht mehr durch.
Ich hab von dem Lancom Teil nicht allzuviel Ahnung und muss das Teil leider wegen SIP-Trunk + 2x ISDN Anlagenanschluss von der Telekom verwenden. Meine Begeisterung hält sich in Grenzen (...)
Jemand eine Idee wo ich ansetzen kann warum das Ding die UDP Palete einfach dropped?
ich habe bereits bei Lancom ein Support Ticket offen, aber bisher keine Reaktion.
Mein Problem, ich habe ein Portforwarding eingerichtet UDP 1194 für ein openvpn Endpoint. Das Forwarding scheint zu funktionieren, denn ich sehe per tcpdump eingehende Pakete. Es gehen dann exakt 5 Packet an den Client zurück und dann lässt der Lancom Router die UDP Pakete Richtung Client nicht mehr durch.
Ich hab von dem Lancom Teil nicht allzuviel Ahnung und muss das Teil leider wegen SIP-Trunk + 2x ISDN Anlagenanschluss von der Telekom verwenden. Meine Begeisterung hält sich in Grenzen (...)
Jemand eine Idee wo ich ansetzen kann warum das Ding die UDP Palete einfach dropped?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: OpenVPN Portforwarding funktioniert nicht
Achso es handelt sich um ein 1783VAW
Firmware 10.12.0292 / 06.03.2018
Firmware 10.12.0292 / 06.03.2018
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 3254
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: OpenVPN Portforwarding funktioniert nicht
Folgende Idee: Schalt mal unter Voice Call Manager / Erweitert -> abgehende Pakete bevorzugen -> auf keine Veränderung und starte danach den Lancom Router neu.
Gruß Dr.Einstein
Gruß Dr.Einstein
Re: OpenVPN Portforwarding funktioniert nicht
Hi mboe,
du reservierst mit der Firewall-Regel SIP-SIGNALISIERUNG für jedes Telefon, daß sich nur beim Provider registriert 320 KBit/s... ich weiss ja nicht, wie breit dein Upstream ist und wie viele Telefone du hast, aber diese Reservierungen könnten dir garnz schnell den Upsteram sperren - und das ganz ohne laufenden Traffic...
Für die Signalisierung solltest du maximal 10 kBit/s reservieren. Wichtig sind die RTP-Daten - für die brauchst du aber eigene Regeln - oder du nimmst das Ganze komplett raus und nutzt entweder den VCM oder das SIP-ALG
Gruß
Backslash
du reservierst mit der Firewall-Regel SIP-SIGNALISIERUNG für jedes Telefon, daß sich nur beim Provider registriert 320 KBit/s... ich weiss ja nicht, wie breit dein Upstream ist und wie viele Telefone du hast, aber diese Reservierungen könnten dir garnz schnell den Upsteram sperren - und das ganz ohne laufenden Traffic...
Für die Signalisierung solltest du maximal 10 kBit/s reservieren. Wichtig sind die RTP-Daten - für die brauchst du aber eigene Regeln - oder du nimmst das Ganze komplett raus und nutzt entweder den VCM oder das SIP-ALG
Gruß
Backslash
Re: OpenVPN Portforwarding funktioniert nicht
Upstream stehen 40 Mbit zur Verfügung. Aber das ist auch nicht das problem
-
- Beiträge: 3254
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: OpenVPN Portforwarding funktioniert nicht
Gar nicht gesehen, die QoS-Echtzeit Regel deaktivieren (oder abändern, zum Testen lieber deaktivieren) wegen der MTU Reduzierung. Wichtig: auch hier wieder WAN Verbindung danach trennen oder besser gleich den Router neustarten.
Gruß Dr.Einstein
Gruß Dr.Einstein
-
- Beiträge: 1154
- Registriert: 19 Aug 2014, 22:41
Re: OpenVPN Portforwarding funktioniert nicht
Vielleicht gleiches Problem:
http://www.lancom-forum.de/post93298.html
http://www.lancom-forum.de/post93298.html
Re: OpenVPN Portforwarding funktioniert nicht
Danke, genau das Problem war es. VCM QOS die Fragmentierung deaktiviert (PMTU aktiviert) und schon lief der Handshake.
Dann blieb die Verbindung nach 30sek stehen. Das konnte ich beheben indem ich unter den Maskierungsoptionen das UDP Aging von 30 auf 300sek erhöht habe.
Nun läuft es. Danke noch mal das ihr mich auf den richtigen Weg gebracht habt.
Dann blieb die Verbindung nach 30sek stehen. Das konnte ich beheben indem ich unter den Maskierungsoptionen das UDP Aging von 30 auf 300sek erhöht habe.
Nun läuft es. Danke noch mal das ihr mich auf den richtigen Weg gebracht habt.
Re: OpenVPN Portforwarding funktioniert nicht
Würde gerne dieses Thema lesen, aber es ist nicht mehr vorhanden; gab es ein System Update wo die Links sich verändert haben? DankeGrandDixence hat geschrieben: 25 Mai 2018, 23:12 Vielleicht gleiches Problem:
http://www.lancom-forum.de/post93298.html
Router: LC1783VAW (VDSL 50 Mbit/s & ADSL2+)
Switch: GS-3528XP
Wireless: 2x LN-630; IAP-322
Switch: GS-3528XP
Wireless: 2x LN-630; IAP-322