Ich betreibe eine P2P Verbindung mit zwei Lancom Routern (LC1, LC2). LC1 ist das Standardgateway im Netz. Die Clients verbinden sich entweder über LC1 oder LC2, je nach Standort. Sobald Clients in LC2 eingebucht sind ergibt sich folgende Route
Client -> LC2 -> LC1 -> Ziel (irgendwas im Intranet oder Internet)
Nur auf dem Standardgateway (LC1) läuft die Firewall. Bei LC2 ist sie komplett deaktiviert. Nach meinem Verständnis müsste das ausreichen da alle Routen immer über LC1 laufen. Oder muss ich auf LC2 ebenfalls die Firewall mit entsprechenden Regeln aktivieren damit für alle Clients im Netz die selben Regeln gelten ?
Gruß, Micha
P2P und Firewall
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
- stefanbunzel
- Beiträge: 1405
- Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
- Wohnort: endlich VDSL-250
Re: P2P und Firewall
Hallo Micha,
kommt drauf an...
Wenn LC2 als Router eingerichtet ist, dann kannst du dort auch die Firewall einsetzen. Im reinem Bridge-Modus greift die Firewall dagegen gar nicht.
Viele Grüße
Stefan
kommt drauf an...

Wenn LC2 als Router eingerichtet ist, dann kannst du dort auch die Firewall einsetzen. Im reinem Bridge-Modus greift die Firewall dagegen gar nicht.
Viele Grüße
Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
LCS WLAN
Re: P2P und Firewall
Das habe ich mir in etwa so gedacht. Da LC2 im Bridge-Modus läuft, habe ich ja ausnahmsweise mal alles richtig gemacht. 
