hallo zusammen,
ich benutze seit geraumer zeit einen lancom 1811 (FW7.8 ) und bin dank guter doku & diesem forum sehr zufrieden.
nun ist eine frage aufgetaucht die ich mir nicht beantworten kann.
per loadbalancing benutze ich zwei DSL leitungen.
manche rechner im netz verweise ich zudem per policy based routing auf die langsamere ADSL leitung, andere rechner fixiere ich auf die schnellere SDSL. was in der praxis funktioniert, erscheint aber in der verbindungstabelle fragwürdig.
der rechner ist eigentlich per regel & zugehörigem routing tag auf die ADSL leitung gefixt, greift aber sporadisch laut verbindungsliste doch über die falsche ziel-route (SDSL) zu.
routing tag 0 = load balancer
routing tag 1 = adsl
routing tag 2 = sdsl
an was könnte das liegen?
policy based routing problem
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 20 Jan 2010, 14:24
policy based routing problem
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 20 Jan 2010, 14:24
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 20 Jan 2010, 14:24
- stefanbunzel
- Beiträge: 1405
- Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
- Wohnort: endlich VDSL-250
Gleiches Problem habe ich hier bei mir auch, aber noch etwas erweitert:
Ich nutze 3 x ADSL Leitungen, mal als Loadbalancing, mal per policy based routing und außerdem noch je mit einem PPTP-Tunnel.
Jede PPTP-Verbindung erhält bei ihrer Einwahl auch einen eigenen DNS-Server zugewiesen. Aber: Die Rechner, die ich auf den PPTP-Tunnel binde, scheinen nicht den DNS-Server des PPTP-Tunnels, sondern den DNS-Server des Internet-Providers der ADSL-Leitung zu nutzen. Im Prinzip ist das nicht tragisch - aber doch merkwürdig, da jeglicher Traffic per Routing-Tag ja auf den PPTP-Tunnel "festgenagelt" sein müsste.
Warum nutzt der Lancom nicht den DNS-Server des PPTP-Tunnels?
Stefan
Ich nutze 3 x ADSL Leitungen, mal als Loadbalancing, mal per policy based routing und außerdem noch je mit einem PPTP-Tunnel.
Jede PPTP-Verbindung erhält bei ihrer Einwahl auch einen eigenen DNS-Server zugewiesen. Aber: Die Rechner, die ich auf den PPTP-Tunnel binde, scheinen nicht den DNS-Server des PPTP-Tunnels, sondern den DNS-Server des Internet-Providers der ADSL-Leitung zu nutzen. Im Prinzip ist das nicht tragisch - aber doch merkwürdig, da jeglicher Traffic per Routing-Tag ja auf den PPTP-Tunnel "festgenagelt" sein müsste.
Warum nutzt der Lancom nicht den DNS-Server des PPTP-Tunnels?
Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
LCS WLAN
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 20 Jan 2010, 14:24