Port-Forwarding - Firewall-Regel - VNC

Forum zum Thema Firewall

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
deetunes
Beiträge: 7
Registriert: 18 Jul 2007, 15:34

Port-Forwarding - Firewall-Regel - VNC

Beitrag von deetunes »

Hallo Forum!

Ich habe ein kleines Problem und hoffe das Ihr mir helfen könnt. :roll:

Ich habe hier einen LANCOM 8011 VPN FW 6.32 auf dem ich einen Port für VNC-Supportzwecke öffnen und an einen bestimmten Rechner im Netz weiterleiten möchte. Also habe ich als erstes unter IP-Router>Maskierung>Port-Forwarding-Tabelle einen Eintrag erzeugt der mir Port 5900 auf einen Rechner umleitet.

Außerdem habe ich in den Firewallregeln eine Regel mit folgendem Inhalt erstellt:

Allgemein: Aktive Firewallregel
Aktionen: Sofort übertragen
Stationen: Von allen auf eine bestimmte IP
Dienste: Benutzerdefenierte Protokolle, TCP/UDP 5900

Wenn ich nun VNC von extern starte kommt in meinem Syslog folgende Meldung:

192.168.40.190 PACKET_INFO: Dst: 192.168.40.138:5900, Src: XX.XX.XX.XX:58279 (TCP): packet accepted<000>

192.168.40.190 PACKET_INFO: matched filter: ALLOW_VNC_IN <000>

192.168.40.190 PACKET_INFO: exceeded limit: more than 0 kilobits transmitted or received on a connection during last second<000>

192.168.40.190 PACKET_INFO: actions: accept; send syslog message<000>

Aber leider kommt beim Client nix an!

Habt Ihr eine Idee!

Vielen Dank für EUre Hilfe!

Gruß,
Dennis
Benutzeravatar
filou
Beiträge: 1207
Registriert: 01 Mär 2005, 17:32
Wohnort: Mont de Cerf

Beitrag von filou »

Hallo Dennis,

Kennst du diese KB?:
http://www2.lancom.de/kb.nsf/fe78f8220e ... enDocument

Hast du die (Internet)-IP´s unter /Connections/Access Control am VNC-Server erlaubt?

Hast du eine Deny-All-Regel, die einen Trap an den LanMonitor sendet, wenn sie etwas blockt?
Du könntest damit leicht feststellen, ob dort etwas hängen bleibt.
Gruß
Jens

...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
deetunes
Beiträge: 7
Registriert: 18 Jul 2007, 15:34

Beitrag von deetunes »

Hallo!

Danke für die schnelle Antwort! Ich habe das Problem auch schon gelöst!!

Die Einstellungen waren alle i.O.! Allerdings ist mir ein kleiner Fehler unterlaufen! Der Server hatte das falsche Gateway drin...peinlich :oops: :oops:

Bis denne,

Dennis
Antworten