Und die Änderungen werden im LANmonitor erst nach erneuter Einwahl des Internetzugangs angezeigt.
Allerdings ist die Bandbreiten-Reservierung für RDP gar nicht so trivial. Ich habe das aufgrund Deiner Anfrage hier noch mal überdacht. Daher stelle ich es gleich als Frage an alle anderen in den Raum.
Richtig ist in der Zentrale, wo die Zerminal Server stehen: Wenn man als Zieldienst RDP=3389 angibt und nicht als Quelle. Dann wird laut LANmonitor die Bandbreite für Tx reserviert, andernfalls immer für Rx (Fußnote 1)? So weit so gut.
Wenn ich das jetzt auseinandernehme, komme ich aber auf einen Widerspruch! Für RDP muss man am Standort der Terminal Server sinnvollerweise Upload Geschwindigkeit freihalten, aber eben nicht für ausgehende Verbindungen nach TCP3389! Ein Client sendet an den Terminal Server eingehend an 3389 und die Bildschrimausgaben werden ausgehend an ausgehandelte Ports geschickt, z.B. 31245 o.a. Die Regel sieht schön im LANmonitor aus, ist aber meiner Meinung nach sinnlos. Denn hier wird Bandbreite ausgehend an 3389 reserviert. Habe ich jetzt einen Denkfehler???
(Fußnote 1)
Anders habe ich keine Tx Reservierung hinbekommen. Dazu hatte ich die Firewall Regel Object:
Variante 1:
Accept
QOS: Bandbreite garantieren 2048kbit/s, erzwungen
Verbindungsquelle: Alle
Verbindungsziel: <IPs der Terminal Server>
Quellprotokoll: alle
Zieldienste: alle
= Reservierung Rx
Variante 2:
Accept
QOS: Bandbreite garantieren 2048kbit/s, erzwungen
Verbindungsquelle: <IPs der Terminal Server>
Verbindungsziel: Alle
Quellprotokoll: alle
Zieldienste: alle
= Reservierung Rx
Variante 3:
Accept
QOS: Bandbreite garantieren 2048kbit/s, erzwungen
Verbindungsquelle: Alle
Verbindungsziel: Alle
Quellprotokoll: RDP
Zieldienste: alle
= Reservierung Rx
Variante 4:
Accept
QOS: Bandbreite garantieren 2048kbit/s, erzwungen
Verbindungsquelle: Alle
Verbindungsziel: Alle
Quellprotokoll: alle
Zieldienste: RDP
= Reservierung Tx, meiner Meinung nach Unsinn, siehe oben (habe ich so schon 5 Jahre am laufen)
Hab ich nen gewaltigen Denkfehler drinnen, oder was läuft da falsch?
Viele Grüße
Heiko
Man lernt nie aus.