Vermutlich Routing Tag Problem...

Forum zum Thema Firewall

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Raudi
Beiträge: 577
Registriert: 16 Jul 2005, 18:25
Wohnort: Irgendwo zwischen Hamburg, Hannover und Bremen

Vermutlich Routing Tag Problem...

Beitrag von Raudi »

Hallo,

ich habe mal wieder ein komisches Problem.

Der 1781EF+ hat 2 WAN Interfaces konfiguriert eines hat das Routing Tag 0 und das andere die 1. Dem entsprechend habe ich in der Firewall Regeln erstellt, welche die Protokolle zwischen beiden Leitungen aufteilt. Klappte bis jetzt wunderbar.

Auf dem Internet Anschluss mit dem Tag 0 habe ich auch diverse Port-Forwardings eingerichtet, auch alles völlig problemlos, klappt wunderbar.

Nun möchte ich aber vom Anschluss mit dem Tag 1 den Port 443 an eine interne IP mappen. Das bekomme ich aber nicht hin.

Im Ethernet Trace sehe ich dass das Paket von extern rein kommt aber dann gleich wieder über DSL-2 raus geschickt wird, das sollte aber eigentlich an LAN-1 gehen:

Code: Alles auswählen

Received 74 byte Ethernet packet via DSL-2:
HW Switch Port      : ETH-3
-->IPv4 Header
Src Address         : 62.63.64.65
Dest Address        : 31.32.33.34
-->TCP Header
Src Port            : 56044
Dest Port           : HTTP/SSL
Sequence Number     : 956636389

Sent 74 byte Ethernet packet via DSL-2:
-->IPv4 Header
Src Address         : 31.32.33.34
Dest Address        : 192.168.11.11
-->TCP Header
Src Port            : 22932
Dest Port           : HTTP/SSL
Sequence Number     : 956636389
Also da ist garantiert irgendwas mit den Tags nicht richtig, aber was? Hat jemand eine Idee wo ich noch mal schauen kann?

Viele Grüße
Stefan
Dr.Einstein
Beiträge: 3226
Registriert: 12 Jan 2010, 14:10

Re: Vermutlich Routing Tag Problem...

Beitrag von Dr.Einstein »

Hallo Stefan,

du hast vermutlich eine Firewallregel, die den HTTPs Traffic auf ein Routing Tag (1) packt. In dieser Regel hast du bestimmt als Quell-Netz beliebig gemacht (also auch aus dem Internet -> Portweiterleitung). Füge bei Quell-Netz dein lokales Netzwerk hinzu.

Gruß Dr.Einstein
Raudi
Beiträge: 577
Registriert: 16 Jul 2005, 18:25
Wohnort: Irgendwo zwischen Hamburg, Hannover und Bremen

Re: Vermutlich Routing Tag Problem...

Beitrag von Raudi »

Hi,

in der ausgehenden Regel ist als Quellnetz bereits mein internes Netz angegeben, weiter ist auch nicht nur "Accept" als Aktion angegeben, sondern zusätzlich der Haken gesetzt "Nur wenn Default Route", denn sonst funktioniert mein lokales Routing in ein am Router angeschlossenes weiteres Netz nicht.

Schon komisch, mal schauen ob mir der Support helfen kann...

Viele Grüße
Stefan
Raudi
Beiträge: 577
Registriert: 16 Jul 2005, 18:25
Wohnort: Irgendwo zwischen Hamburg, Hannover und Bremen

Re: Vermutlich Routing Tag Problem...

Beitrag von Raudi »

Es funktioniert!

Man braucht nur unter Kommunikation/Gegenstellen "WAN-Tag-Erzeugung" von Automatisch auf Manuell umstellen.

Dadurch bekommt das eingehende Paket nicht das Tag 1 sondern das Tag 0 und dann geht das Paket auch auf dem LAN Port aus und nicht über den DSL Port.

Vielen Dank an den Support! :M

Stefan
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Re: Vermutlich Routing Tag Problem...

Beitrag von Jirka »

Hallo Stefan,

in den Release-Notes zur 9.20 steht:
"Die Firewall-Paketaktion „Nur wenn Default-Route“ wird wieder korrekt behandelt."

Vielleicht trifft das auch auf Deine Probleme zu.

Viele Grüße,
Jirka
Raudi
Beiträge: 577
Registriert: 16 Jul 2005, 18:25
Wohnort: Irgendwo zwischen Hamburg, Hannover und Bremen

Re: Vermutlich Routing Tag Problem...

Beitrag von Raudi »

Hallo Jirka,

auch mit der 9.20 ist das verhalten gleich, wenn die Einstellung auf "Auto" steht kommt nichts durch, das klappt nur wenn auf "Manuell".

Aber die 9.20 das erste mal zu konfigurieren war gar nicht so einfach, das LANconfig hat einige Parameter nicht schreiben können. Ich musste vorher in die WebConfig gehen und an diversen Stellen drei Haken für TLS setzen. (CWMP, Zentrales-Firmware-Management, Public-Spot-Modul, Rollout-Wizard, SSL-Fuer-Aktions-Tabelle)

Viele Grüße
Stefan
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Re: Vermutlich Routing Tag Problem...

Beitrag von Jirka »

Hallo Stefan,
Raudi hat geschrieben:Ich musste vorher in die WebConfig gehen und an diversen Stellen drei Haken für TLS setzen.
hmm, wenn das nicht von alleine passiert, ist das meiner Ansicht nach ein Bug. Irgendwie scheinen die Werte dann nicht richtig konvertiert zu werden.
Raudi hat geschrieben:SSL-Fuer-Aktions-Tabelle
Wieso hier SSL und nicht TLS? Wo kann man das einstellen?

Viele Grüße,
Jirka
Dr.Einstein
Beiträge: 3226
Registriert: 12 Jan 2010, 14:10

Re: Vermutlich Routing Tag Problem...

Beitrag von Dr.Einstein »

Hallo Stefan,

poste mal trotzdem deine ganzen Regeln, die Ursache wird mit hoher Wahrscheinlichkeit da zu suchen sein.

Gruß Dr.Einstein
Raudi
Beiträge: 577
Registriert: 16 Jul 2005, 18:25
Wohnort: Irgendwo zwischen Hamburg, Hannover und Bremen

Re: Vermutlich Routing Tag Problem...

Beitrag von Raudi »

Jirka hat geschrieben:
Raudi hat geschrieben:SSL-Fuer-Aktions-Tabelle
Wieso hier SSL und nicht TLS? Wo kann man das einstellen?
Das war immer alles unter SSL...

Ich meine hier Z.B.:
LCOS-Menübaum/Setup/CWMP/SSL
LCOS-Menübaum/Setup/WLAN-Management/Zentrales-Firmware-Management/SSL
LCOS-Menübaum/Setup/Public-Spot-Modul/SSL-fuer-Seitentabelle
LCOS-Menübaum/Setup/WAN/SSL-fuer-Aktions-Tabelle
Dr.Einstein hat geschrieben:poste mal trotzdem deine ganzen Regeln, die Ursache wird mit hoher Wahrscheinlichkeit da zu suchen sein.
Also der Support meinte das liegt daran, dass das rein kommende Paket automatisch das Tag 1 bekommt, es gibt aber kein internes Netzwerk mit einem Schnittstellen Tag 1, daher geht dass gleich wieder raus. Stellt man die Einstellung von Auto auf Manuell, bekommt das eingehende Paket das Tag 0 und dann kann es über LAN-1 erfolgreich zugestellt werden.

Viele Grüße
Stefan
Dr.Einstein
Beiträge: 3226
Registriert: 12 Jan 2010, 14:10

Re: Vermutlich Routing Tag Problem...

Beitrag von Dr.Einstein »

Versteh ich ehrlich gesagt nicht, hab ich in dem Zusammenhang nie gebraucht, außer es hat sich was mit Firewallregeln -> Rtg Tag gebissen.

Aber schön, dass es funktioniert :)
Antworten