Verständnisfrage Paket Queueing Priorisierung/QoS

Forum zum Thema Firewall

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
schnelle
Beiträge: 5
Registriert: 19 Feb 2010, 10:21

Verständnisfrage Paket Queueing Priorisierung/QoS

Beitrag von schnelle »

Hallo,

ich habe eine Verständnisfrage. Ich möchte bestimmte Paketqueues für bestimmte Dienste bereitstellen, ohne dabei Bandbreiten garantieren zu wollen.
Ich möchte z.B. folgende Queues definieren:
1. ICMP
2. RDP,SSH
3. alle anderen Dienste

Die Abarbeitung soll so erfolgen, dass ICMP zuerst, dass RDP und am Schluss alle anderen Dienste abgearbeitet werden.

Kann ich das über einfache Firewallregeln so realisieren, dass ich für die jeweilige Regel eine Priorität festlege?

In welcher Reihenfolge werden die Prioritäten dann von der Firewall abgearbeitet (höchste zuerst oder niedrigste zuerst?)
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7129
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi schnelle

kurtz gesagt: das ist nicht möglich....

Die Prioritäten in den Firewallregeln geben nur die Reihenfolge an, in der die Regeln ausgewertet werden. I.A. sortiert das LANCOM die Regeln automatisch so, daß die speziellste Regel oben und die allgemeinste unten steht. Manchmal aber ist eine andere Sortierung erwünscht - und die kann man manuell mit den Prioritäten festlegen, dabei sorgt eine höhere Priorität dafür daß die Regel auch "höher" steht.

Die Regeln werden vom Router für jedes Paket (genauer für jedes erste Paket einer Session) "von oben nach unten" abgearbeitet und beim ersten Match wird die Aktion ausgeführt und die Kette abgebrochen - es sei denn du setzt in der Regel das Häkchen bei "weitere Regeln beachten", dann wird auch der nächste Match bearbeitet.

Gruß
Backlsash
schnelle
Beiträge: 5
Registriert: 19 Feb 2010, 10:21

Beitrag von schnelle »

Hi backslash,

zunaechst vielen Dank fuer die Antwort.
Dann bleibt allerdings noch die Frage, ob Paketqueueing mit dem Lancom generell moeglich ist?
Wenn ja, wie muss ich am besten dabei vorgehen?

Besten Dank.
Antworten