ich habe gestern bei meinem 1621 einen anderen (größeren) DMZ-Adressbereich eingestellt und sonst nichts geändert. Nach ungefähr 15 Stunden hat der Router mit einem Schlag aufgehört zur DMZ durchzuleiten. Das Ganze ist ziemlich ärgerlich, da der Server in der DMZ einen Haufen Domains hostet.

An der Firewall liegt es nicht (Abschaltung ohne Wirkung), auch der Server in der DMZ nähme brav ab. Sonstige Funktionen scheinen auch unbetroffen.
Meine Vermutung ist nun, das die Intrusion Detection zugschlagen hat. Die Regel ist dummerweise, dass der Angreifer-Adresse für 48 Stunden gesperrt wird. Ich vermute nun, dass es dabei als "Angreifer" meinen Internet Service Provider erwischt hat.
1) Weiss jemand wie ich überprüfen kann, welche Adressen der Router gesperrt hat?
2) Und wie ich die von der IDS verhängten Address-Sperren aufheben kann?
Viele Grüsse und Danke im Vorwege,
ChrstianB