dank für die eintragung des aktuellen "variablen-handlings" als bug.
wenn sinnvolle konfigurationen mit einer prefixlänge ungleich 64 möglich sind, dann passt dies nicht zu dem satz in der kontexthilfebackslash hat geschrieben: 22 Nov 2021, 19:13Das Problem ist dann, daß keine anderen Netze mehr vergeben werden können... Die /64 ist ja "nur" für die Autokonfiguration zwingend notwednig. Wenn du hingegen ein Netz mit komplett manueller Konfiguration aufsetzt, kannst du auch beliebige Prefixlängen verwenden - ob das sinnvoll ist, steht allerdings auf einem andren Blatt.a. (...) wäre es nicht besser die LCOS-entwickler zu bitten, dieses eingabefeld aus dem grafischen user-interface zu entfernen?
vielleicht kann ein kollege von der technischen-dokumentation den text überarbeiten. möglicherweise kann er/sie dort außerdem ein sinnvolles beispiel für prefixe ungleich null hinzufügen. beides würde helfen den zweck besser zu verstehen bzw. die wirkung des eingabefeldes "prefixlänge" besser vorhersagen zu können.[...] Die Präfixlänge muss immer exakt /64 sein, da ... [...]
meine fragen sind nun alle beantwortet und mein problem ist gelöst. nochmals vielen dank an dich!
beste grüße
frank