seit kurzem habe ich einen 1&1 VDSL Backup, welches IPv4 und IPv6 ausliefert.
Per Routing Tag kann ich div. Maschinen oder IP Adressen die Nutzung des IPv4 Zugangs von 1&1 erlauben. Jetzt möchte ich mich natürlich auch am IPv6 versuchen und steh ein klein wenig wie der Ochs vorm Berg

So wie mein Verständnis aktuell ist, habe ich an meinem Lancom (Gerät: LANCOM 1781EF+) eine Verbindungslokale IPv6 Adresse (in meinem Fall: fe80::a0:57ff:fe22:614e), welche ich von div. Geräten aus dem Lokalen LAN anpingen kann, was in Ordnung ist.
Wie kann ich den lokalen Geräten bzw. dem Lancom Router mitteilen, das IPv6 genutzt werden soll bzw. z.B. ein Ping über IPv6 gehen soll.
Bsp von einem Linuxrechner:
ping6 ipv6.google.com
connect: Network is unreachable
ip -6 route show
fb75:b4d3::/64 dev eth0 proto kernel metric 256 expires 2591983sec
fe80::/64 dev eth0 proto kernel metric 256
cat /etc/network/interfaces
iface eth0 inet6 auto
Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus.ifconfig
eth0 Link encap:Ethernet HWaddr 6c:62:6d:7a:55:17
inet addr:192.168.XXX.XXX Bcast:192.168.XXX.255 Mask:255.255.255.0
inet6 addr: fe80::6e62:6dff:fe7a:5517/64 Scope:Link
inet6 addr: fb75:b4d3::6e62:6dff:fe7a:5517/64 Scope:Global
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:1325478 errors:0 dropped:108 overruns:0 frame:0
TX packets:1234828 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 txqueuelen:1000