2x Advanced VPN Client nicht möglich?

Forum zum Thema allgemeinen Fragen zu VPN

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Vincent
Beiträge: 2
Registriert: 19 Feb 2008, 20:04

2x Advanced VPN Client nicht möglich?

Beitrag von Vincent »

Hallo LANCOM-Gemeinde!

Ich habe folgende Situation:

2x AVPN Client -> MS ISA Firewall/Router -> Internet -> LANCOM1711VPN

Beide Rechner sind mit Win XP auf demselben Stand.
Die VPN-Verbindung von Rechner 1 klappt auch wunderbar, aber
die von Rechner 2 will nicht so recht, so lange Rechner 1 mit dem
LANCOM1711 verbunden ist. Laut AVPN Client ist die VPN-Verbindung
an beiden Rechner aufgebaut, aber ich bekomme weder einen Ping
noch sonst was durch die Leitung bei Rechner 2. Eigenartigerweise
bekomme ich wenn ich beide Rechner gleichzeitig starte, an beiden
Rechnern einen Ping durch auf das VPN-Netz, aber nach ca. 30 Sekunden
wie gesagt bei Rechner 2 nicht mehr.

VPN-IP-Konfig. an Rechner 1 ist: 172.23.131.45/16
VPN-IP-Konfig. an Rechner 2 ist: 172.23.131.46/16
kein Gateway, DNS & WINS: 172.23.131.1
LANCOM 1711 hat die 172.23.131.65/16

Ist es grundsätzlich nicht möglich mit 2 AVPN Clients über dieselbe
öffentliche IP auf das VPN-Netz zuzugreifen oder muß ich den MS ISA
Server (ist Version 2000) gegen einen LANCOM-Router austauschen und
dann ein Site-to-Site VPN machen? Oder habe ich bei meiner o.g. IP-Konfig.
irgendwas falsch bedacht?

Gruß, Vinc
ittk
Beiträge: 1244
Registriert: 27 Apr 2006, 09:56

Beitrag von ittk »

Hi,

das ist ein typisches Problem wenn du hinter einer NAT bist und IPSec nicht korrekt maskiert wird.

Mit einer Site-to-Site VPN Koppeling mit LANCOMs funktioniert das. Oder mit einem weiterem autarken LANCOM, der dann natuerlich ohne Probleme zwei oder mehere IPSec Client hinter seiner NAT bedienen kann.
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7129
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi Vincent

hast du schon mal versucht, im 1711 NAT-T zu aktivieren (VPN -> Allgemein -> NAT-Traversal aktiviert)

Gruß
Backslash
Antworten