Hallo Jirka,
ich habe leider auch die Erfahrung gemacht, dass die Accounting-Funktion bei meinem L-7100 irgendwie spinnen muss. Insbesondere die Verbindungszeit scheint trotz Synchronisation mit Zeitservern falsch angezeigt zu werden. Im Moment steht da bei rd. 50% der User: "24855 Tage 03:14:07".
Aktuelle Betriebszeit des Gerätes: 14 Tage 22:04:00
Accounting im Flash-ROM ablegen: aktiv
Ich finde es auch immer bemerkenswert, dass bei mir in der Accounting-Liste massenhaft Benutzer mit Empfangen und Gesendt = 0 KB drin stehen. Für diese IP's gibt es N:N-Adress-Mapping. Vermutlich liegt es daran. Aber wenn kein Traffic geflossen ist, dann dürften die eigentlich dort auch nicht drin stehen.
Viele Grüße
Stefan
Accounting für IPSec
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
- stefanbunzel
- Beiträge: 1405
- Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
- Wohnort: endlich VDSL-250
Hi Jirka,
die Werte lese ich mit Lanmonitor ab und dieser wechselt schon selbst auf MB etc., wenn es nur genug Traffic ist.
Wie gesagt: Um die angezeigten Werte zu erreichen hätte das Gerät dauerdurchlaufen müssen. Was bei einem Notebook, was maximal 3x pro Woche für max 8 Stunden überhaupt Vor-Ort gewesen ist, schlicht nicht sein kann.
Wenn der Lanmonitor hier falsche Werte zwecks Pufferüberlauf oder was auch immer anzeigt, dann brauche ich die Funktion - in dieser Art und Weise nicht.
Könnte aber gut sein, das es einfach ein Darstellungsfehler im Lanmonitor ist. Wäre glaube ich nicht das erste mal? Mittlerweile haben wir hier neue Hardware und im Moment sind die Werte noch plausibel.
Gruß
COMCARGRU
die Werte lese ich mit Lanmonitor ab und dieser wechselt schon selbst auf MB etc., wenn es nur genug Traffic ist.
Wie gesagt: Um die angezeigten Werte zu erreichen hätte das Gerät dauerdurchlaufen müssen. Was bei einem Notebook, was maximal 3x pro Woche für max 8 Stunden überhaupt Vor-Ort gewesen ist, schlicht nicht sein kann.
Wenn der Lanmonitor hier falsche Werte zwecks Pufferüberlauf oder was auch immer anzeigt, dann brauche ich die Funktion - in dieser Art und Weise nicht.
Könnte aber gut sein, das es einfach ein Darstellungsfehler im Lanmonitor ist. Wäre glaube ich nicht das erste mal? Mittlerweile haben wir hier neue Hardware und im Moment sind die Werte noch plausibel.
Gruß
COMCARGRU
Wann zum Teufel werden ALLE PCs grundsätzlich nur noch mit Hardware RAID 1 ausgestattet???
Hallo Stefan,
Machst Du einen regelmäßigen Accounting-Snapshot? In welchen Abständen?
Hallo COMCARGRU,
Viele Grüße,
Jirka
Danke für die Info. Lass uns das doch mal abklären. Diesen Wert liest Du aus LANmonitor aus, ja? Was steht in WEBconfig unter LCOS-Menübaum -> Status -> Accounting -> Accounting-Liste?stefanbunzel hat geschrieben:ich habe leider auch die Erfahrung gemacht, dass die Accounting-Funktion bei meinem L-7100 irgendwie spinnen muss. Insbesondere die Verbindungszeit scheint trotz Synchronisation mit Zeitservern falsch angezeigt zu werden. Im Moment steht da bei rd. 50% der User: "24855 Tage 03:14:07".
Machst Du einen regelmäßigen Accounting-Snapshot? In welchen Abständen?
Ok, aber das spielt ja beistefanbunzel hat geschrieben:Aktuelle Betriebszeit des Gerätes: 14 Tage 22:04:00
eine eher unwesentliche Rolle.stefanbunzel hat geschrieben:Accounting im Flash-ROM ablegen: aktiv
Mag sein, dass es an diesem N:N-Mapping liegt, diesen Fall habe ich noch nicht beobachtet. Ich habe festgestellt, dass so was bei lokalem Routing entstehen kann. Ebenso passiert es definitiv, wenn ein Client eine DNS-Anfrage an das LANCOM stellt. Der Traffic wird nicht gezählt, weil er übers LANCOM geht (wie ich schon geschrieben hatte), trotzdem wird ein Eintrag in der Accounting-Tabelle erzeugt. Die Verbindungszeit steht dann auf wenigen Sekunden.stefanbunzel hat geschrieben:Ich finde es auch immer bemerkenswert, dass bei mir in der Accounting-Liste massenhaft Benutzer mit Empfangen und Gesendt = 0 KB drin stehen. Für diese IP's gibt es N:N-Adress-Mapping. Vermutlich liegt es daran. Aber wenn kein Traffic geflossen ist, dann dürften die eigentlich dort auch nicht drin stehen.
Hallo COMCARGRU,
aha.COMCARGRU hat geschrieben:die Werte lese ich mit Lanmonitor ab
Stimmt.COMCARGRU hat geschrieben:und dieser wechselt schon selbst auf MB etc., wenn es nur genug Traffic ist.
Genau das vermute ich auch, oder aber, dass der Wert per SNMP nicht richtig ausgelesen wird - interessant ist in dem Moment natürlich der Wert der wirklich im Gerät steht (also am besten Konsole oder WEBconfig). Achte doch mal drauf, ich kann's hier derzeit leider bei keinem Gerät nachvollziehen.COMCARGRU hat geschrieben:Könnte aber gut sein, dass es einfach ein Darstellungsfehler im Lanmonitor ist. Wäre glaube ich nicht das erste mal?
Viele Grüße,
Jirka
- stefanbunzel
- Beiträge: 1405
- Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
- Wohnort: endlich VDSL-250
Hallo Jirka,
Die Werte stammen auch aus dem LANmonitor. Snapshot ist nicht aktiv.
Werte aus WEBconfig stimmen auch nicht!
Hier mal ein kleiner Auszug:
Die Zeit sind rd. 49.000 Tage. Demnach habe ich das Gerät ungefähr am 01.05.1876 in Betrieb genommen
Stefan
Ich habe dieses Gerät aber erst rd. 7 Monate im Einsatz (rd. 210 Tage).Im Moment steht da bei rd. 50% der User: "24855 Tage 03:14:07".
Die Werte stammen auch aus dem LANmonitor. Snapshot ist nicht aktiv.
Werte aus WEBconfig stimmen auch nicht!
Hier mal ein kleiner Auszug:
- xxx yyy DSL-Verb. 46978 56215 136J 1M 6T 06:17:46 0
xxx yyy DSL-Verb. 131414 31051 136J 1M 3T 10:56:31 0
xxx yyy DSL-Verb. 44130063 4097755 136J 1M 1T 15:05:02 0
Die Zeit sind rd. 49.000 Tage. Demnach habe ich das Gerät ungefähr am 01.05.1876 in Betrieb genommen

Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
LCS WLAN