Advanced VPN Client & Vista

Forum zum Thema allgemeinen Fragen zu VPN

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
blackeagle2002de
Beiträge: 142
Registriert: 23 Jan 2005, 13:47

Advanced VPN Client & Vista

Beitrag von blackeagle2002de »

Hallo!

Habe jetzt Vista bei mir installiert, aber bekomme den VPN Client nicht richtig zum Laufen. Er kann zwar die VPN Verbindung aufbauen, diese wird aber innerhalb von 1 - 2 Minuten wieder getrennt. Im Lanmonitor erscheint beim Router die Fehlermeldung:

Gegenstelle antwortet nicht mehr - Dead peer Detection Timeout(Responder, IKE) [0x220D]

Hab schon alles ausprobiert und weiß nicht mehr weiter...irgendjemand eine Idee? (wenn die Windows Firewall komplett ausgeschaltet ist ändert sich leider auch nichts)

Gruß
blackeagle
steinchen
Beiträge: 5
Registriert: 24 Apr 2007, 10:42

Vista / Lancom Client

Beitrag von steinchen »

Hallo blackeagle,
bei mir läuft der Advanced VPN Client und vista einwandfrei.
Welche version des Clients hast du denn.

mfg steinchen
meichertom
Beiträge: 81
Registriert: 26 Jun 2006, 14:08
Wohnort: Nuernberg

Beitrag von meichertom »

Hallo blackeagle2002de,

hast Du zufällig die 64bit Version von Vista installiert?

mfg
meichertom
blackeagle2002de
Beiträge: 142
Registriert: 23 Jan 2005, 13:47

Beitrag von blackeagle2002de »

Client Version 2.00 Build 30 und die 32bit Version von Vista. Deinstallation, Neuinstallation alles ausprobiert, immer der gleiche Mist. Werde wohl erstmal wieder XP drauf machen müssen, damit ich arbeiten kann...

gruß
blackeagle
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7129
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi blackeagle2002de

hast du zufällig einen NAT-Router vor deinem Vista, der Probleme mit IPSec hat? Hast du schonmal versucht auf dem LANCOM, auf dem du dich mit dem Client einwählst, NAT-T zu aktivieren?

Gruß
Backslash
steinchen
Beiträge: 5
Registriert: 24 Apr 2007, 10:42

Beitrag von steinchen »

du bist dir auch ganz sicher das nicht der timeout des clients abgelaufen ist ?
also dauerping auf den router bricht einfach nach 2 minuten ab.

mfg steinchen
blackeagle2002de
Beiträge: 142
Registriert: 23 Jan 2005, 13:47

Beitrag von blackeagle2002de »

Nachdem ich jetzt nicht mehr weiterwusste, habe zu Testzwecken mal die 1.3 Version im Kompatibilitäts Modus installiert, was natürlich auch nicht funktioniert hat. Danach wieder die 2.00 Version drauf gemacht (allerdings als update, nachdem ich davor die 2.00 Version bestimmt schon 5 mal de- und wieder neuinstalliert hatte). Witzigerweise hatte ich dann wieder den vollen Testzeitraum von 30 Tagen (normalerweise "merkt" sich Vista die verbrauchten Tage ja, sodass eine Neuinstalltion den Testzeitraum nicht verlängert) und seitdem funktioniert er...also keine Ahnung...aber er läuft...gleich eine Sicherung vom System gemacht :D
kurzer
Beiträge: 10
Registriert: 21 Feb 2005, 12:58
Kontaktdaten:

Beitrag von kurzer »

Hi Leute

ich habe auch ein Problem mit der Geschichte und war sogar bereit die 0900nummer anzurufen, aber da ist ständig alles belegt.

Ich habe Vista 32bit und VPN client 2.00 Build 30, Router ist ein 1611+ bzw 1611.

Es ist keinerlei Verbindung möglich. In meinen Augen ist der VPN-Client nicht Vista tauglich. Der Lancommonitor zeigt keinerlei reaktion auf die einwahl.

Wer könnte mir bei der Einrichtung behilflich sein?

Der NAT-T ist aktiviert. Und unter XP funktioniert es ohne Probleme.
MfG
Kurzer
COMCARGRU
Beiträge: 1220
Registriert: 10 Nov 2004, 17:56
Wohnort: Hessen

Beitrag von COMCARGRU »

Hi,

also wenn der Lanmonitor keinerlei Reaktion zeigt würd ich erst mal nen Trace (trace # disp + vpn-st) machen um zu sehen ob denn überhaupt was beim Lancom Router ankommt. Damit kann man schon mal eingrenzen wo der Fehler liegt.

Gruß
COMCARGRU
Wann zum Teufel werden ALLE PCs grundsätzlich nur noch mit Hardware RAID 1 ausgestattet???
Benutzeravatar
webrudi
Beiträge: 4
Registriert: 09 Jun 2006, 13:17

Beitrag von webrudi »

Hi Kurzer,
ich kann mich bzgl. Vista und Adv.Client nicht beklagen. Funktioniert mit den verschiedensten Routern (1611, 1611+, 7011, 7111 ...) Ich tippe mal auf die Verbindungsart. LAN (over IP) wird z.B. bei der automatischen Erkennung meist nicht wirklich erkannt.
Stehe bei Fragen gern auch per Mail oder MSn zur Verfügung.

Gruss
webrudi
Entwicklungshilfe ist, wenn die armen Leute eines reichen Landes für die reichen Leute eines armen Landes Geld spenden.
alwe
Beiträge: 4
Registriert: 06 Feb 2007, 10:40

Beitrag von alwe »

Weiss eigentlich jemand, ob diese Beschreibung

KLICK

auf für Vista brauchbar ist ?

Schöne Grüße,
Alfred
Antworten