Aktionstabelle bei VPN Abbruch

Forum zum Thema allgemeinen Fragen zu VPN

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
cziegenfuss
Beiträge: 8
Registriert: 21 Aug 2006, 23:05

Aktionstabelle bei VPN Abbruch

Beitrag von cziegenfuss »

Hallo allerseits,


wir treiben ein VPN Netz aus mehreren Lancom Router, überwiegend 1751 UMTS. Das ganze läuft auch prima.

Alle haben eine CompanyConnect von der Telekom und als Backup eine T-Mobile SIM Karte.

Der Hauptrouter in der Zentrale hat als erste Leitung ebenfalls eine CompanyConnect, dann eine SDSL von Vodafone als zweite und ebenfalls eine T-Mobile SIM mit fester öffenlicher IP (MDEX).

Ich habe am Hauptrouter in der Aktionstabelle mehrere Aktionen zum Versand von Emails bei Ausfall der VPN Strecken und der Leitungen hinterlegt.

Gestern war ein Wartungsfenster der Telekom in der Zentrale. Nachts um 1 haben alle ihre VPN verloren und nach einer Minute wieder aufgebaut. Die Hauptleitung war aber 8 Minuten weg. Leider kann ich nirgendwo erkennen, mit welcher IP der VPN Tunnel neu aufgebaut wurde. Die Variable %a in der Aktionstabelle gibt mir nur 0.0.0.0 zurück.

Gibt es eine Möglichkeit in der Aktionstabelle die Gegenstelle der VPN zu übergeben? Kann ich sonst sehen, mit welcher IP eine VPN aufgebaut wurde? SYSLOG gibt leider auch nichts her.

Ich hoffe mein Anliegen ist verständlich :-)

Danke

Christian
Dr.Einstein
Beiträge: 3230
Registriert: 12 Jan 2010, 14:10

Beitrag von Dr.Einstein »

Hey cziegenfuss,

du könntest dir z.B. die Statuszeile

/Status/VPN/Connections/NameDerVPN mitschicken lassen über die Aktionstabelle.

Die Variable Remote-GW wäre dann das wichtige.

Gruß Dr.Einstein
Zuletzt geändert von Dr.Einstein am 14 Jul 2011, 12:50, insgesamt 1-mal geändert.
cziegenfuss
Beiträge: 8
Registriert: 21 Aug 2006, 23:05

Beitrag von cziegenfuss »

Hi

danke für die Antwort.

Der Tip ist gut da steht die die IP des Remote-GW drin.

Wie bekomme ich die Variable in die vorhandenen Aktionsscripte rein?

Es sieht jetzt so aus:

mailto:edv@test.de?subject=VPN-Verbindung nach Zentrale aufgebaut um %t?body=VPN-Verbindung nach Zentrale aufgebaut;

Danke
Dr.Einstein
Beiträge: 3230
Registriert: 12 Jan 2010, 14:10

Beitrag von Dr.Einstein »

Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, müsstest du eine weitere Aktion erstellen mit dem gleichen Namen wie die MAILTO Aktion und dann als Aktion:

exec: dir /Status/VPN/Connections/NameDerVPN

Gruß Dr.Einstein
cziegenfuss
Beiträge: 8
Registriert: 21 Aug 2006, 23:05

Beitrag von cziegenfuss »

Hi

wird denn dann das Ergebnis ebenfalls verschickt?

Ein "list /Status/VPN/Connections/NEUSS" funktioniert per Telnet. Ein "list /Status/VPN/Connections/NEUSS/Remote-GW" gibt als Fehler "Path name empty: /Status/VPN/Connections/NEUSS/Remote-Gw"

Christian
cziegenfuss
Beiträge: 8
Registriert: 21 Aug 2006, 23:05

Beitrag von cziegenfuss »

Habe jetzt eine Aktion mit gleichem Namen erstellt und die VPN getrennt. Er verschickt aber keine Mail mit dem Status der VPN.

Kann man in einer Aktion zwei auszuführende Aktion eintragen, so dass die erste der list-Befehl wäre und der zweite dann die Mail versendet?
Dr.Einstein
Beiträge: 3230
Registriert: 12 Jan 2010, 14:10

Beitrag von Dr.Einstein »

Mit folgendem Befehl bekommste als Anhang den ganzen Inhalt von "VPN-Name". Wie man jetzt gezielt die Variable Remote-GW rausbekommt, keine Ahnung :(

mailto:edv@test.de?subject=VPN-Verbindung nach Zentrale aufgebaut um %t?attach=`dir st/vpn/conn/vpn-name`?body=VPN-Verbindung nach Zentrale aufgebaut;
cziegenfuss
Beiträge: 8
Registriert: 21 Aug 2006, 23:05

Beitrag von cziegenfuss »

Klasse super. Vielen Dank

Das reicht voll aus :-) :-) :-)

Christian
Antworten