Android 4.0 Ice Cream Sandwich und Lancom VPN - Howto?

Forum zum Thema allgemeinen Fragen zu VPN

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

tom-1
Beiträge: 124
Registriert: 28 Dez 2005, 10:46

Android 4.0 Ice Cream Sandwich und Lancom VPN - Howto?

Beitrag von tom-1 »

Hallo, mit dem aktuellen Android 4.0 ICS gibt es die bislang vermissten VPN Möglichkeiten.

Gibt es zur Einrichtung eines VPN zu einem Lancom VPN Server ein Howto, ähnlich wie für das iPhone (wegen der Neutralität ;-) )

Danke schon mal.

tom
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

nein, bisher nicht, aber Du kannst gerne eines schreiben.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
tom-1
Beiträge: 124
Registriert: 28 Dez 2005, 10:46

Beitrag von tom-1 »

LoUiS hat geschrieben:Hi,

nein, bisher nicht, aber Du kannst gerne eines schreiben.
Hallo,
wenn ich das könnte hätte ich ich nicht danach gefragt.

tom
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

:)

Da ich aber kein Device mit "Android 4.0 ICS" habe, werde ich wohl dieses Mal auch keines schreiben. ;)


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
NickD
Beiträge: 39
Registriert: 02 Nov 2005, 11:41
Wohnort: Bonn

Beitrag von NickD »

Hallo!
mich interessiert auch das Thema, deswegen bringe ich folgende Details ins Gespräch. Der Android 4.x bittet als Neuerung neben den alten MS-nahen VPN Protokollen PPTP und L2TP (die nicht von Lancom unterstützt werden) auch folgende Protokollen: IPSec Xauth PSK, IPSec Xauth RSA und IPSec Hybrid RSA. Mit welchen den letzten 3 Protokollen könnte man (auch theoretisch) eine VPN-Verbindung zu einem LANCOM Router aufbauen?
Gruß,
NickD
NickD
NickD
Beiträge: 39
Registriert: 02 Nov 2005, 11:41
Wohnort: Bonn

Beitrag von NickD »

Sorry, gerade habe ich gesehen, dass ab LCOS 8.60 PPTP doch unterstützt wird. Hilft mir aber nicht, da mein alter 1811 W-DSL diese Version nicht bekommt.

Gruß,
NickD
NickD
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi NickD
IPSec Xauth PSK, IPSec Xauth RSA und IPSec Hybrid RSA. Mit welchen den letzten 3 Protokollen könnte man (auch theoretisch) eine VPN-Verbindung zu einem LANCOM Router aufbauen?
IPSec Xauth PSK und IPSec Xauth RSA...

Gruß
Backslash
NickD
Beiträge: 39
Registriert: 02 Nov 2005, 11:41
Wohnort: Bonn

Beitrag von NickD »

Ok, danke Backslash. Ich werde probieren Routerseitig die Einstellungen wie beim iPhone/iPad zu setzen, mal sehen ob es auch mit Android klappt.

Gruß,
NickD
NickD
garfield0815

Beitrag von garfield0815 »

NickD hat geschrieben:Sorry, gerade habe ich gesehen, dass ab LCOS 8.60 PPTP doch unterstützt wird. Hilft mir aber nicht, da mein alter 1811 W-DSL diese Version nicht bekommt.

Gruß,
NickD
WiSo kenn ich das Problem

Mein(e) 1821 werden auch nie in den Genuss eines Updates kommen
Familienvater
Beiträge: 61
Registriert: 27 Mai 2006, 20:12
Wohnort: Obertshausen

Beitrag von Familienvater »

Moin,

bei mir war gerade der Weihnachtsmann und hat ein Galaxy Nexus dagelassen :-) Hat es jetzt schon jemand geschafft, mit Android 4.0 eine VPN Verbindung zu einem Lancom mit LCOS 8.5 aufzubauen?

Dankeschön und Euch allen ein frohes Fest!

Der Familienvater
Lancom 1784VA, L-320agn, L-322agn R2, In Reserve+zum Testen: 1721 VPN (Annex B), 1724 VOIP (Annex B), L-54g Wireless, L-305agn
Telekom VDSL2 100 MBit + Vodafone Pro 16000
SpiritStar
Beiträge: 6
Registriert: 30 Dez 2011, 14:21

Beitrag von SpiritStar »

Erst einmal ein dickes und supernettes Hallo an Alle :D
...habe ich gerade im Forum neu registiert.

Ich habe einnen ganz neuen Lancom 1781 AW Router. Als Handy nutzte
ich ein Samsung Galaxy S2 und ein Samsung Galaxy Note.

Ich habe mir die neue Firmware LCOS 8.6 geholt - damit klappt die PPTP Verbindung von Android Handy zum Router problemlos. Leider habe ich es aber noch nicht hinbekommen interen Netzwerkgeräte anzusprechen. Ich frage mich wie ich die Firewall oder was auch immer konfigurieren muss, damit ich auf meine Internen Geräte zugreifen kann. :roll:
Ein Ping von Android Handy auf die interne IP-Adresse des Routers klappt jedoch.

Ich habe der PPTP Verbindung vom Samsung Galaxy eine feste interne IP-Adresse zugewiesen. Mit einem Adressbereich ging es bei mir nicht.

Ich würde Dir empfehlen auf jeden Fall das LCOS 8.6 zu holen, weil, soweit ich das weiß, es mit dem LCOS 8.5 noch nicht geht.

Natürlich habe ich mich auch bei einem Dyndns Anbieter registiert damit ich über einen entsprechenden festen DynDNS Namen meinen Router überhaupt von außen ansprechen kann. Denn die IPs werden ja Dynamisch vergeben.

Ach ja und ich nutze natürlich kein Android 4.0 sondern nur die Android Version 2.3.6. Aber auch da war es kein Problem entsprechende VPN Apps zu installieren - auch ohne ROOT oder ähnliche Rechte.


Viele Grüße
SpiritStar :D
Zuletzt geändert von SpiritStar am 30 Dez 2011, 20:13, insgesamt 1-mal geändert.
Lancom 1781 AW, 2x Lancom 1621 (Annex B)
SpiritStar
Beiträge: 6
Registriert: 30 Dez 2011, 14:21

Beitrag von SpiritStar »

garfield0815 hat geschrieben:
NickD hat geschrieben:Sorry, gerade habe ich gesehen, dass ab LCOS 8.60 PPTP doch unterstützt wird. Hilft mir aber nicht, da mein alter 1811 W-DSL diese Version nicht bekommt.

Gruß,
NickD
WiSo kenn ich das Problem

Mein(e) 1821 werden auch nie in den Genuss eines Updates kommen
Ähm, ich aber ich verstehe nicht so ganz - warum kommen die besagten Router nicht in den Genuss dieses Updates? => Gibt es doch dort: http://www.lancom-systems.de/LANCOM-Rel ... 146.0.html auch für diese Router.
Lancom 1781 AW, 2x Lancom 1621 (Annex B)
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

dann hast Du auf der von Dir verlinkten Seite aber nicht richtig geschaut. ;)
Die alten Modelle LANCOM 1821 und LANCOM 1811 bekommen das LCOS nicht mehr, da deren Hardware nicht mehr fuer diese Version ausreichend ist.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
SpiritStar
Beiträge: 6
Registriert: 30 Dez 2011, 14:21

Beitrag von SpiritStar »

Hallo LoUIS,

hmm, ich hatte nur die Typen 1821 u. 1811 aufgerufen, dass es hier auch alte und neue Modelle gibt war mir natürlich nicht klar.
...aber ich kenne das Problem ja, denn der 1621er den ich auch noch nutze ist ja schon uralt und wird gar nicht mehr unterstützt.

Viele Grüße
SpiritStar :)
Lancom 1781 AW, 2x Lancom 1621 (Annex B)
phcstmd
Beiträge: 1
Registriert: 10 Apr 2012, 21:05

Beitrag von phcstmd »

Hallo,

ich wollte mal meine Erfahrungen teilen. Muss aber gleich sagen, dass ich bisher nur Teilerfolge erzielen konnte.

Also zum Thema ICS. Ich habe ein Galaxy S2, seit kurzem mit Android 4.0.3. PPTP in Verbindung mit LCOS 8.6 ging vorher schon mit Android 2.3.5 und geht auch nach dem Update problemlos, aber da habe ich ein paar Sicherheitsbedenken.
IPsec Xauth PSK funktioniert leider noch nicht. Beim Konfigurieren der Verbindung habe ich mich weitgehend an der IPad/Iphone-Anleitung orientiert, da ich nach dieser Anleitung auch ein Honeycomb-Tablet mit einer IPsec-Verbindung versorgen konnte.

Ich habe mal versucht den Verbindungsaufbau per Trace zu überwachen. Die Kommunikation verläuft scheinbar normal, geht über Phase 1, Phase 2 bis hin zum Xauth. Dann fragt das Telefon nach einer IP und der LANCOM-Router schickt eine Antwort. Allerdings erscheint im selben Moment am Telefon "Nicht erfolgreich". Kurze Zeit später schlägt dann die DPD des Routers an.

Möglicherweise handelt es sich gar um einen Bug im Android, da sich schon viele Benutzer mit ICS-Geräten bei Google mit IPsec-Problemen gemeldet haben.
Antworten