Hi Dirk,
das mit den Netzen eintragen ist nicht notwendig. Deine Frage was passiert, ... tja sei vorsichtig mit dieser Sache. Du kommst dann definitiv nur aus diesem Netzbereich auf den LANCOM. Bist Du mal in einem anderen Bereich ist kein rankommen mehr. Der Spaß hat mich mal ein Wochenende gekostet, weil ich da ein paar Kilometer zu absolvieren hatte. Im Endeffekt ging es nur lokal über die COM-Schnittstelle vor Ort! Ich möchte Dich nicht belehren, das ist nur ein gut gemeinter Tip meinerseits.
Bis später
Andreas
Blöde Frage zu VPN und LANconfig
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Hallo Andreas,
)
Gruß
Dirk
Das denke ich ja auch, aber es ist halt ein Versuch und wer weiß, vielleicht habe ich eine Config, bei der das nur so geht. (Wäre nicht das erste Mal, daß ich einen Besonderheit hätte.AS1306 hat geschrieben:das mit den Netzen eintragen ist nicht notwendig.

Mach Dir da keine Sorge, ich bin da nicht so empfindlich! Ich freue mich ja, wenn andere sich ihren Kopf zerbrechen, um mir zu helfen. Ich habe nur die zwei Möglichkeiten auf die Lancoms zuzugreifen, entweder hier aus dem LAN oder vom Netz meiner Eltern (per VPN). Und wenn ich hier den Netzzugriff eintrage bin ich ja vor Ort und würde es sehr schnell merken, wenn ich mich ausgesperrt habe. Dann kann ich aber auch auf jeden Fall von meinen Eltern aus per Remotedesktop zugreifen, insofern ist wäre es nicht sonderlich tragisch, wenn da was shief geht.AS1306 hat geschrieben:Deine Frage was passiert, ... tja sei vorsichtig mit dieser Sache. Du kommst dann definitiv nur aus diesem Netzbereich auf den LANCOM. Bist Du mal in einem anderen Bereich ist kein rankommen mehr. [...]
Ich möchte Dich nicht belehren, das ist nur ein gut gemeinter Tip meinerseits.
Gruß
Dirk