Hallo,
ich habe ein Problem mit der Software Lancom Advanced VPN Client 2.01. Jedes Mal wenn ich diese auf meinem Laptop installiere, habe ich sofort nach dem Booten (nach der Installation) einen Bluescreen. Ich kann nur noch die letzte Konfiguration booten. Danach bekomme ich die Meldung das der NCPMON Service nicht geladen ist und der Emulation Treiber.
Sprich es geht nichts mit der Software.
Bei der Installation habe ich keine Firewall oder Antiviren Software an.
Kennt jemand das Problem, bzw. weiß eine Lösung dazu?
Grüße
Bluescreen + Lancom Advanced VPN Client
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 81
- Registriert: 26 Jun 2006, 14:08
- Wohnort: Nuernberg
Ich habe nun festgestellt, dass es wohl eine Kombination mit NOD32 und Windows Defender ist, dass ich einen BLuescreen bekomme, nachdem ich den VPN Client installiert habe. Wenn ich beide Software ausschalte (musste sämtliche Monitore von NOD32 ausstellen), dann kann ich den CLient installieren.
...wenn ich danach alles wieder einschalte, bekomme ich sofort wieder den Bluescreen beim booten.
Das kann es doch nicht sein!
Hat jemand Erfahrung mit NOD32 und dem VPN Client?
Grüße
...wenn ich danach alles wieder einschalte, bekomme ich sofort wieder den Bluescreen beim booten.
Das kann es doch nicht sein!

Grüße
Für alle die das gleiche Problem haben wie ich. Ich habe mit dem Support von lancom bekommen und alles was mir als Antwort geschickt wurde ist das hier:
...nach Rücksprache mit der Software Entwicklung des LANCOM Advanced VPN Client kann es durchaus sein, dass es Inkompatiblitäten zwischen dem Advanced VPN Client und der Antivirus Software NOD 32 gibt.
...
Auf meine Anfrage hin, ob es einen Fix etc dafür geben wird, habe ich keine Antwort erhalten.
Als Kunde bleibe ich voll im Regen stehen. Hätte ich nicht gedacht, da Lancom für mich immer einen guten Ruf hatte.
...nach Rücksprache mit der Software Entwicklung des LANCOM Advanced VPN Client kann es durchaus sein, dass es Inkompatiblitäten zwischen dem Advanced VPN Client und der Antivirus Software NOD 32 gibt.
...
Auf meine Anfrage hin, ob es einen Fix etc dafür geben wird, habe ich keine Antwort erhalten.
Als Kunde bleibe ich voll im Regen stehen. Hätte ich nicht gedacht, da Lancom für mich immer einen guten Ruf hatte.

Hi,
leider kann es vorkommen, dass sich verschiedene Programme, die so tief in ein System eingreifen, wie ein Virenscanner, bzw. eine Firewall-Software und ein VPN-Client, sich untereinander nicht vertragen. Dabei kann es sich aber um jedweden besseren VPN Client handeln, das ist nicht auf den LANCOM Advanced VPN Client beschraenkt. Ich selber habe da schon Erfahrungen mit dem Shrew Client gemacht!
IMHO die einzige Loesung die da hilft, ist eine der beiden Komponenten eben NICHT zu verwenden. Auch wenn Dir diese Antwort vermutlich nicht gefaellt, dies ist die einzige Loesung die mir so einfaellt.
Ciao
LoUiS
leider kann es vorkommen, dass sich verschiedene Programme, die so tief in ein System eingreifen, wie ein Virenscanner, bzw. eine Firewall-Software und ein VPN-Client, sich untereinander nicht vertragen. Dabei kann es sich aber um jedweden besseren VPN Client handeln, das ist nicht auf den LANCOM Advanced VPN Client beschraenkt. Ich selber habe da schon Erfahrungen mit dem Shrew Client gemacht!
IMHO die einzige Loesung die da hilft, ist eine der beiden Komponenten eben NICHT zu verwenden. Auch wenn Dir diese Antwort vermutlich nicht gefaellt, dies ist die einzige Loesung die mir so einfaellt.
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.