brauch man für jeden VPN-Nutzer eine eigene VPN-Verbindung?

Forum zum Thema allgemeinen Fragen zu VPN

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
zype
Beiträge: 3
Registriert: 25 Okt 2010, 22:06

brauch man für jeden VPN-Nutzer eine eigene VPN-Verbindung?

Beitrag von zype »

Hallo,

kurze Frage:

Ich muss mehre VPN-Benutzer anlegen, die sich dann über IPsec von zuhause mit dem Lancom verbinden. Muss ich nun für jeden Benutzer eine neue VPN-Verbindung anlegen, oder kann ich EINE Verbindung erstellen, und mehrere Benutzer können diese dann nutzen?

Danke im vorraus.
powder8
Beiträge: 183
Registriert: 26 Mär 2008, 20:28

Beitrag von powder8 »

Hy,

eine würde eine reichen, jedoch können dann nicht 2 Benutzer gleichzeitig arbeiten, zumal es sicherer ist für jeden Benutzer eine VPN Verbindung anzulegen, falls mal einer nicht mehr ins Netz darf.

Du kannst auch 100 User anlegen, es werden jedoch nur soviele User auf den Router gelassen, wie Lizenzen "frei" sind; Falls das Deine Frage ist.
zype
Beiträge: 3
Registriert: 25 Okt 2010, 22:06

Beitrag von zype »

danke für die Info. Das war genau das was ich wissen wolte. Lizenzen? Wieviele sind denn Standard-mäßig dabei bzw. frei?
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2036
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Beitrag von MoinMoin »

Moin, moin!

5 sollten (bei Geräten mit VPN) immer verfügbar sein. Je nach Gerät können es auch mehr sein (siehe entsprechede Datenblätter). Die Anzahl der bei dir verfügbaren Lizenzen kannst du unter /Status/Config/Features oder in LANconfig sehen.

Ciao, Georg
powder8
Beiträge: 183
Registriert: 26 Mär 2008, 20:28

Beitrag von powder8 »

Hy,

alle 1xxx haben 5 VPN Lizenzen, alle >7XXX haben mehr 50 / 100 / usw.
zype
Beiträge: 3
Registriert: 25 Okt 2010, 22:06

Beitrag von zype »

danke für die infos leute
Antworten