Im Advanced VPN Client kann ich unter IPsec-Adresszuweisung einen DNS-Server zuweisen oder auch nicht.
Wenn dieser Wert deaktiviert ist, dann wird trotzdem der DNS-Server, der im Lancom unter
VPN - IKEv2/IPSec - IPv4-Adressen
hinterlegt ist, verwendet.
Somit gehen alle DNS-Anfragen des Client über den VPN-Tunnel.
Wie kann ich diesen DNS-Server deaktieren und nur den aktuellen lokalen Standard-DNS-Server verwenden?
Das schien vor Jahren funktioniert zu haben. Aktuell hat das Timeout in der Verbindungssteuerung keine Auswirkung, da alle paar Sekunden eine DNS-Anfrage über den VPN-Tunnel geschickt wird.
Deaktivieren des DNS-Servers & Timeout-Problem
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 1140
- Registriert: 19 Aug 2014, 22:41
Re: Deaktivieren des DNS-Servers & Timeout-Problem
Das Zauberwort heisst: "IKEv2 Split DNS". Siehe dazu:
viewtopic.php?p=100981
viewtopic.php?p=100981