DNS und MyVPN ipad/iphone

Forum zum Thema allgemeinen Fragen zu VPN

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Immo
Beiträge: 125
Registriert: 09 Jan 2014, 11:16

DNS und MyVPN ipad/iphone

Beitrag von Immo »

Hallo,
ich habe gerade die ersten Iphones und Ipades mit MyVPN angeschlossen. Das war wirklich sehr easy. Funktioniert auch sehr gut. Aber eine Frage habe ich. Gibt es eine Möglichkeit, den internen FirmenDNS-Server zu hinterlegen. Der Mitarbeiter soll z.B. mit dem iPad auf das Intranet (http://intranet) zugreifen. Das kann er aber mit dem DNS Namen nicht, da natürlich der öffentliche DNS-Server diese Adresse auflösen möchte, was er nicht kann. Gebe ich nun die IP ein, kann der Mitarbeiter das Intranet öffnen. So kann man zwar arbeiten, schöner wäre es aber, wenn er es über den ihn bekannten Namen machen könnte (der Mensch ist halt ein Gewohnheitstier).

Geht das technisch überhaupt oder habe ich aufgrund fehlender Netzwerkkenntnisse einen physikalischen unlösbaren Wunsch.
MariusP
Beiträge: 1036
Registriert: 10 Okt 2011, 14:29

Re: DNS und MyVPN ipad/iphone

Beitrag von MariusP »

Hi,
Ich würde es mal mit http://lmgtfy.com/?q=ipad+dns+einrichten probieren und dort dann die dns des Firmen-DNS-Servers eintragen.
Bleibt dann nur noch zu hoffen der Server dann auch URLs des Internets auflösen kann. Ansonsten musst du einen zweiten DNS einrichten, der denn URLs auflösen kann.
Gruß
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.

Ein Optimist, mit entäuschten Idealen, hat ein besseres Leben als ein Pessimist der sich bestätigt fühlt.
Immo
Beiträge: 125
Registriert: 09 Jan 2014, 11:16

Re: DNS und MyVPN ipad/iphone

Beitrag von Immo »

Bei Wlan ist das kein Problem. Aber es geht mir um einen VPN-Verbindung. Da habe ich - zumindest sehe ich keine - keine Möglichkeit, einen DNS-Server einzutragen.
passi
Beiträge: 23
Registriert: 18 Mär 2005, 14:59

Re: DNS und MyVPN ipad/iphone

Beitrag von passi »

Habs mal heute probiert, im trace vpn-status sieht man das der Lancom als DNS zugewiesen wird. Im Lancom ist eine DNS Weterleitung für unser AD DNS suffix eingetragen, aber er löst nicht auf. Trage ich im Lancom eine Station ein, wird diese auch korrekt aufgelöst.
Je nach IOS Version kann es aber sein das es Probleme mit dem Cisco VPN Client gibt, such mal nach IOS/Cisco VPN und split-dns, da gab es wohl reichlich Probleme in IOS.
Antworten