Drucken im maskierten Netz
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Drucken im maskierten Netz
Hallo Zusammen,
gibt es eine Möglichkeit, einen Drucker direkt per TCP/IP und Printserver vom unmaskierten Netz aus im maskierten Netz anzusprechen ? Ich möchte gerne von der Zentrale aus einige Dokumente direkt in unserer Niederlassung drucken.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
gibt es eine Möglichkeit, einen Drucker direkt per TCP/IP und Printserver vom unmaskierten Netz aus im maskierten Netz anzusprechen ? Ich möchte gerne von der Zentrale aus einige Dokumente direkt in unserer Niederlassung drucken.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Hi schachede,
Gerade bei Filialvenetzungen solltest du über ein VPN nachdenken...
Gruß
Backslash
einfach den passenden Port (z.B. 515 für LPD) an den Printserver weiterleiten...gibt es eine Möglichkeit, einen Drucker direkt per TCP/IP und Printserver vom unmaskierten Netz aus im maskierten Netz anzusprechen ?
Es stellt sich nur die Frage, ob du das in dieser Form wirklich willst. Ein aus dem Netz erreichbarer Printserver ist ja geradezu eine Einladung für Papier-Spammer - da sparen die sich die Gebühren für's Fax...Ich möchte gerne von der Zentrale aus einige Dokumente direkt in unserer Niederlassung drucken.
Gerade bei Filialvenetzungen solltest du über ein VPN nachdenken...
Gruß
Backslash
Das gebe ich Backslash vollkommen recht.
So eine Lösung ist mir noch nicht untergekommen. Habt ihr einen W2k3 server, dann kannst du sogar ein sog. Internetdrucken einrichten, sodass du auf sämtlichen Druckern des Windows-Printservers ausdrucken kannst, aber mit Zugriffssteuerung mit Berechtigungen!
So eine Lösung ist mir noch nicht untergekommen. Habt ihr einen W2k3 server, dann kannst du sogar ein sog. Internetdrucken einrichten, sodass du auf sämtlichen Druckern des Windows-Printservers ausdrucken kannst, aber mit Zugriffssteuerung mit Berechtigungen!
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
hat das einen bestimmten sinn, dass eine seite nicht maskiert ist?
Wenn nicht, dann wäre es am leichtesten beide auf Maskierung umzustellen...
Wenn nicht, dann wäre es am leichtesten beide auf Maskierung umzustellen...
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
ohje habe heute wohl ein wenig zuviel sonne abbekommen, stimmt natürlich deine aussage 

12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
hallo zusammen,
dank eurer tipps habe ich jetzt auch festgestellt, dass beide netze unmaskiert sind, mit der ausnahme, dass aus dem filialnetz nur eine ip-adresse gesendet wird.
nachdem ich die vpn-einrichtung geändert habe, kann ich auch per ping das filialnetz mit den pc's und den druckservern direkt ansprechen, aber nicht umgekehrt auf das zentralnetz zugreifen.
habt ihr ne idee, was ich nicht richtig eingestellt habe ? seh mittlerweile den wald vor ...
dank eurer tipps habe ich jetzt auch festgestellt, dass beide netze unmaskiert sind, mit der ausnahme, dass aus dem filialnetz nur eine ip-adresse gesendet wird.
nachdem ich die vpn-einrichtung geändert habe, kann ich auch per ping das filialnetz mit den pc's und den druckservern direkt ansprechen, aber nicht umgekehrt auf das zentralnetz zugreifen.
habt ihr ne idee, was ich nicht richtig eingestellt habe ? seh mittlerweile den wald vor ...
hi backslash,
- der lancom ist an der 2. netzwerkkarte angeschlossen, die ports am isa-server sind auch freigeschaltet
- firewall habe ich auch deaktiviert, kann dann aber die 2. netzwerkkarte nicht mehr anpingen. wieder akitviert, funktioniert das wieder
- die vpn-netzbeziehungen sehen mir auch richtig aus, muss ich da auf etwas besonderes achten ?
in der lat muss ich nicht den adressenbereich der filiale eintragen ?
danke und gruss
chris
-
- der lancom ist an der 2. netzwerkkarte angeschlossen, die ports am isa-server sind auch freigeschaltet
- firewall habe ich auch deaktiviert, kann dann aber die 2. netzwerkkarte nicht mehr anpingen. wieder akitviert, funktioniert das wieder
- die vpn-netzbeziehungen sehen mir auch richtig aus, muss ich da auf etwas besonderes achten ?
in der lat muss ich nicht den adressenbereich der filiale eintragen ?
danke und gruss
chris
-