ich habe nach dem Thema schon im Forum gesucht und habe nur den Hinweis gefunden, an beiden Seiten Lancom-Kisten aufzustellen. ABer nochmal ganz genau:
Mit einem LC 1722 (LCOS 6.31) soll eine VPN-Verbundung zu einem OpenSWAN-Server aufgebaut werden, dieser hat eien feste IP. Meien seite hat eine dynamsiche, versehen mit einem DynDSN-Account.
Zum OpenSWAN-Server: dieser wird vom Rechenzentrum einer Universität betrieben. Glücklicherweise kennt man die Admins, aber dort wird kein PSK gemacht. Die Autentifizierung erfolgt, so wie es mir erklärt wurde, über RSA-Keys. Dazu eine Auszug aus der Colfig des Servers:
Code: Alles auswählen
conn test2
compress=yes
keyingtries=3
disablearrivalcheck=no
keyexchange=ike
authby=rsasig
auth=esp
pfs=yes
keylife=10h
rekey=yes
ikelifetime=8h
auto=start
type=tunnel
===
Abgesehen von RSASIG bietet OpenSWAN ja ncoh andere Möglichkeiten, z.B. PSK. Hat jemand in diese Richtung eventuell schon Erfahrungen sammeln können?
Danke,
Michael.[/code]