LANCOM 1900EF-5G VPN
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
LANCOM 1900EF-5G VPN
Guten Abend,
ich soll über die zwei LANCOM 1900EF-5G VPN Router folgendes Netzwerk realisieren ( siehe Bild)
Wir haben die Router zwar im Internet, jedoch ist es nicht möglich eine VPN-Verbindung zwischen den zwei VPN Gateways aufbauen zu können!
Ich habe diese Seite(https://www.lancom-systems.de/docs/LCOS ... 16291.html) schon gelesen und auch das Tool schon probiert leider führt es zu keinem Erfolg.
Habt ihr noch eine Idee?
Vielen Dank
ich soll über die zwei LANCOM 1900EF-5G VPN Router folgendes Netzwerk realisieren ( siehe Bild)
Wir haben die Router zwar im Internet, jedoch ist es nicht möglich eine VPN-Verbindung zwischen den zwei VPN Gateways aufbauen zu können!
Ich habe diese Seite(https://www.lancom-systems.de/docs/LCOS ... 16291.html) schon gelesen und auch das Tool schon probiert leider führt es zu keinem Erfolg.
Habt ihr noch eine Idee?
Vielen Dank
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 3224
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: LANCOM 1900EF-5G VPN
Hat überhaupt eine der beiden Seiten eine öffentliche IP-Adresse?
Re: LANCOM 1900EF-5G VPN
Hallo ,
ja das "VPN_GW1" hat eine statische IP Adresse(Vodafone SIM).
ja das "VPN_GW1" hat eine statische IP Adresse(Vodafone SIM).
-
- Beiträge: 3224
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: LANCOM 1900EF-5G VPN
Dann einfach auf beiden Seiten den VPN Assistent nutzen, alle Angaben über Kreuz legen und schon sollte alles gehen. Wenn nicht, solltest du einen VPN-Trace starten auf der Seite mit der festen IP-Adresse.
Rechtsklick im LanConfig auf das Gerät, LanTracer starten, VPN-Status, VPN-Debug anhaken und 30-60 Sekunden warten, ob überhaupt ein Aufbauversuch von der Gegenseite ankommt.
Rechtsklick im LanConfig auf das Gerät, LanTracer starten, VPN-Status, VPN-Debug anhaken und 30-60 Sekunden warten, ob überhaupt ein Aufbauversuch von der Gegenseite ankommt.
Re: LANCOM 1900EF-5G VPN
Ja, und aufbauen muss natürlich VPN_GW2 (weil VPN_GW1 die öffentliche IP-Adresse hat und damit erreichbar ist).
Re: LANCOM 1900EF-5G VPN
Hallo ,
leider ist mir bisher noch nicht gelungen eine Verbindung aufubauen .
Ich habe mit dem LANconfig Tool die einstellungen Kreuzweise eingetragen leider baut er keine Verbndung auf.
Die IP´s habe ich geprüft und diese passen.
Ich bekomme ledglich die Meldung "IFC-I-Connection-timeout-IKE-IPSEC" dieses habe ich auch gegoogelt und bin auf folgendes gestoßen:
fragen-zum-thema-vpn-f14/ifc-i-connecti ... 11667.html
Mit freundlichen Grüßen
LC_1900EF
leider ist mir bisher noch nicht gelungen eine Verbindung aufubauen .
Ich habe mit dem LANconfig Tool die einstellungen Kreuzweise eingetragen leider baut er keine Verbndung auf.
Die IP´s habe ich geprüft und diese passen.
Ich bekomme ledglich die Meldung "IFC-I-Connection-timeout-IKE-IPSEC" dieses habe ich auch gegoogelt und bin auf folgendes gestoßen:
fragen-zum-thema-vpn-f14/ifc-i-connecti ... 11667.html
Mit freundlichen Grüßen
LC_1900EF
-
- Beiträge: 3224
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: LANCOM 1900EF-5G VPN
Dann bitte folgende Schritte auf der Seite ausführen, die den VPN annehmen soll (Public IP). Sollte im Trace nichts ankommen, so führe den gleichen Befehlssatz auf der sendenden Seite aus.Dr.Einstein hat geschrieben: 18 Jan 2023, 10:29 Rechtsklick im LanConfig auf das Gerät, LanTracer starten, VPN-Status, VPN-Debug anhaken und 30-60 Sekunden warten, ob überhaupt ein Aufbauversuch von der Gegenseite ankommt.
Re: LANCOM 1900EF-5G VPN
Hallo ,
wie gewünscht das LANTracing als Bild.
Danke
wie gewünscht das LANTracing als Bild.
Danke
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 3224
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: LANCOM 1900EF-5G VPN
Das ist die aufbauende Seite. Wie schaut es bei der Empfangsseite aus? (109.43.113.218)
Außerdem scheinst du einen alten Assistenten benutzt zu haben. Man sieht schön, dass du noch IKEv1 + Aggressive Mode nutzt. Dies zählt als unsicher und wurde bereits seit Jahren durch IKEv2 abgelöst. Der VPN Assistent sollte dir hier eigentlich helfen.
Außerdem scheinst du einen alten Assistenten benutzt zu haben. Man sieht schön, dass du noch IKEv1 + Aggressive Mode nutzt. Dies zählt als unsicher und wurde bereits seit Jahren durch IKEv2 abgelöst. Der VPN Assistent sollte dir hier eigentlich helfen.
Re: LANCOM 1900EF-5G VPN
Hallo
ich habe es mal als txt file reingepasst ich hoffe das es so passt.
ich habe es mal als txt file reingepasst ich hoffe das es so passt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von LC_1900EF am 30 Jan 2023, 16:31, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 3224
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: LANCOM 1900EF-5G VPN
Kannst du den Output als Text zur Verfügung stellen? z.B. über die Seite https://pastebin.com/
Du kannst den Trace abspeichern, und dann mittels Editor öffnen und auslesen. Am besten du schneidest einen vollständigen Verbindungsversuch auf. Diesen müsstest du an der Uhrzeit erkennen. Zwischen Versuch 1 und 2 müssten 30-60 Sekunden liegen. Dein Screenshot ist unten nämlich abgetrennt. Da würde es an sich noch weitergehen.
Re: LANCOM 1900EF-5G VPN
Hallo ,
ich habe nach dieser Anleitung die gesamte Konfiguration durchgeführt:
https://support.lancom-systems.com/know ... +Main+Mode
Das Ergebniss ist das hier: Mit Vodafone habe ich telefoniert die sagen es gäbe keine Einschränkungen auf den Simkarten
ich habe nach dieser Anleitung die gesamte Konfiguration durchgeführt:
https://support.lancom-systems.com/know ... +Main+Mode
Das Ergebniss ist das hier: Mit Vodafone habe ich telefoniert die sagen es gäbe keine Einschränkungen auf den Simkarten
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 3224
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: LANCOM 1900EF-5G VPN
Kann nicht sein, siehe Zeile 13 Bild 1. Agressive Mode verlangt z.B. noch IDs, die in dem von dir verlinkten Dokument nicht beschrieben sind.
Bitte führe auf beiden noch einmal den VPN-Assistent aus und nutze IKEv2. Vermutlich wirst du schon alleine dadurch eine funktionierende Verbindung hinbekommen. Du kannst vorher mittels Assistent bestehende (VPN)-Verbindungen löschen.
Bitte führe auf beiden noch einmal den VPN-Assistent aus und nutze IKEv2. Vermutlich wirst du schon alleine dadurch eine funktionierende Verbindung hinbekommen. Du kannst vorher mittels Assistent bestehende (VPN)-Verbindungen löschen.
Re: LANCOM 1900EF-5G VPN
Vielen Dank ,
ich habe den Assistent ganz am Anfang genutzt da hatte ich nichts.
Ich habe die Router komplett zurückgesetzt mit dem Resetknopf, ich werde morgen nochmal alles löschen.
Welchen Assisten soll ich benutzen mit dem LANCOnfig Tool oder den im Browser?
Danke
Nachtrag:
Meinst du diesen Beitrag:
https://support.lancom-systems.com/know ... d=32983585
ich habe den Assistent ganz am Anfang genutzt da hatte ich nichts.
Ich habe die Router komplett zurückgesetzt mit dem Resetknopf, ich werde morgen nochmal alles löschen.
Welchen Assisten soll ich benutzen mit dem LANCOnfig Tool oder den im Browser?
Danke
Nachtrag:
Meinst du diesen Beitrag:
https://support.lancom-systems.com/know ... d=32983585
-
- Beiträge: 3224
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: LANCOM 1900EF-5G VPN
Entweder benutzt du deinen verlinkten Artikel, oder du benutzt den Assistenten aus LanConfig.