Lancom Advanced Client oder per Hand einrichten?

Forum zum Thema allgemeinen Fragen zu VPN

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
sk7519
Beiträge: 4
Registriert: 16 Apr 2015, 17:55

Lancom Advanced Client oder per Hand einrichten?

Beitrag von sk7519 »

Guten Morgen zusammen,

wahrscheinlich ist das eine blöde Frage aber warum kauft man den Advanced Client?
Ich dachte bis heute immer das man dadurch auch eine VPN Lizenz erwirbt und die Verbindung anderweitig nicht funktioniert da sie der Router dann ablehnt.
Jetzt habe ich aber gestern eine Verbindung per Apple Client erstellt und es läuft bestens.
Bis jetzt hatten wir immer nur Dell Sonicwalls im Gebrauch deswegen ist für Euch diese Frage wahrscheinlich alter Kaffee.

Würde mich aber trotzdem über eine Antwort sehr freuen.

LG
Sven
garfield0815

Re: Lancom Advanced Client oder per Hand einrichten?

Beitrag von garfield0815 »

du kanst auch ben freeware client nutzen
bekommst halt keinen support von lancom dafür
Anleitungen gibt es aber genug im Netz

warum du einen kaufen sollst das lancom Geld verdient
Dr.Einstein
Beiträge: 3226
Registriert: 12 Jan 2010, 14:10

Re: Lancom Advanced Client oder per Hand einrichten?

Beitrag von Dr.Einstein »

Naja, du hast für Windows und MAC eine umfangreiche VPN Clientsoftware, wo du auch beim Hersteller NCP Support und regelmäßige Updates erhälst. Durch die ini Datei lassen sich ähnlich wie beim Shrew Client auch perfekt größere Rollouts erstellen.

Aber ist alles Geschmackssache. Funktionieren tut IPSec mit Lancom nahezu perfekt, weshalb an sich jeder IPSec Client funktioniert.

Gruß Dr.Einstein
sk7519
Beiträge: 4
Registriert: 16 Apr 2015, 17:55

Re: Lancom Advanced Client oder per Hand einrichten?

Beitrag von sk7519 »

Danke für Eure Antworten.
Hatte mich eben nur gewundert :)

Probiere es grade mit dem Shrew Client aus. Verbindung steht wohl (tunnel enabled), nur kann ich irgendwie keine Netzlaufwerke verbinden.
Naja, bissl weiterbasteln.

Danke nochmals.

LG
Sven
garfield0815

Re: Lancom Advanced Client oder per Hand einrichten?

Beitrag von garfield0815 »

sk7519 hat geschrieben:Danke für Eure Antworten.
Hatte mich eben nur gewundert :)

Probiere es grade mit dem Shrew Client aus. Verbindung steht wohl (tunnel enabled), nur kann ich irgendwie keine Netzlaufwerke verbinden.
Naja, bissl weiterbasteln.

Danke nochmals.

LG
Sven
wenn du alles richtig machst geht der wunderbar
im Netz gibts auch ne anleidung
win
Beiträge: 49
Registriert: 29 Mär 2015, 14:28

Re: Lancom Advanced Client oder per Hand einrichten?

Beitrag von win »

sk7519 hat geschrieben: Probiere es grade mit dem Shrew Client aus. Verbindung steht wohl (tunnel enabled), nur kann ich irgendwie keine Netzlaufwerke verbinden.
Hört sich nach einem Netbios-Problem an...

Lancom bzw. NCP-Client: Wer eine Lösung braucht, die ohne viel Rumbastelei über viele Jahre hinweg einfach und komfortabel funktioniert, der liegt damit richtig. Wenn bei irgendwelchen kostenlosen Lösungen mal was über Wochen nicht richtig funktioniert, hat man echte Probleme als Administrator, dass den Mitarbeitern zu erklären. Das ist schon ein sehr sensibler Bereich, weil zumindest bei uns einige Mitarbeiter wg. Heimarbeitsplätzen voll drauf angewiesen sind. Da muss einfach immer alles laufen.
garfield0815

Re: Lancom Advanced Client oder per Hand einrichten?

Beitrag von garfield0815 »

ahhh
schau mahl ob im lancom nat traversal aktiv ist
Antworten