Hallo
ich habe das Problem da über unsere VPN Leitungen (20 Mbit, 30 ms delay) eine Oracle DB extrem langsam angesprochen wird. Hat jemand schon mal so ein Problem gehabt? Wenn ja, was könnte die Lösung sein.
Bandbreite ist jeweils genug vorhanden, Oracle Namensauflösung passt auch.
Lokal ist die DB schnell ansprechbar. Beim mitschneiden mit Whiteshark konnte nur festgestellt werden, das die Antwort langsam kam, keine größere Datenübertragung
Goermet
Oracle
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Hallo,
der sagt erst mal soweit alles gut. Auch fragmentierung, oranames etc. haben wir schon gecheckt, SDU u.ä. Parameter auch.
Bei einem Whitesharktrace ist zu sehen, das die Antworten offenbar langsam kommen - warum ist die Frage. Im LAN antwortet die DB schnell, sonstige Zugriffe über das WAN gehen auch prima, auch SAP u.ä.
Bandbreite ist es auch nicht (10 Mbit) und abends ist sowieso alles leer (geprüft!) und die Reaktionszeiten sind auch nicht besser
Gruß
Göran
der sagt erst mal soweit alles gut. Auch fragmentierung, oranames etc. haben wir schon gecheckt, SDU u.ä. Parameter auch.
Bei einem Whitesharktrace ist zu sehen, das die Antworten offenbar langsam kommen - warum ist die Frage. Im LAN antwortet die DB schnell, sonstige Zugriffe über das WAN gehen auch prima, auch SAP u.ä.
Bandbreite ist es auch nicht (10 Mbit) und abends ist sowieso alles leer (geprüft!) und die Reaktionszeiten sind auch nicht besser
Gruß
Göran
Goermet (LCS)