Outside the friendly net?

Forum zum Thema allgemeinen Fragen zu VPN

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
sk7519
Beiträge: 4
Registriert: 16 Apr 2015, 17:55

Outside the friendly net?

Beitrag von sk7519 »

Hallo zusammen!

Ein meiner Kunden hat aktuell das Problem das seine Verbindung per Advanced Client dauernd unterbrochen wird.
Der Client ist aktuell, Betriebssystem ist Windows 8.1 mit allen Updates, Router ist ein Lancom 1781VA, Firmen-DSL ist Telekom, VPN-DSL ist KabelBW.
Als Fehlermeldung im Client ist auffällig "outside the friendly net..."

Der Fehler tritt nur bei einem Mitarbeiter auf, da aber auf zwei verschiedenen Rechnern.

Bild

Hat da jemand eine Idee?

LG
SK
garfield0815

Re: Outside the friendly net?

Beitrag von garfield0815 »

ist im lancom nat traversal aktiv
win
Beiträge: 49
Registriert: 29 Mär 2015, 14:28

Re: Outside the friendly net?

Beitrag von win »

Schau doch mal im Netzwerk- und Freigabecenter, welchen Netzwerktyp die WLAN-Verbindung hat. Hört sich nach Öffentlichem Netzwerk an aufgrund eines nicht identifizierten Netzwerkes.
sk7519
Beiträge: 4
Registriert: 16 Apr 2015, 17:55

Re: Outside the friendly net?

Beitrag von sk7519 »

- Nat Traversal ist aktiviert
- Netzwerk ist auf Privat (Win8) eingestellt, nicht öffentlich.

Noch ein Idee?
Die Verbindung hält ein paar Minuten dann bricht Sie ab. Baut wieder auf und bricht wieder ab.
garfield0815

Re: Outside the friendly net?

Beitrag von garfield0815 »

Proplem hängt irgerndwo im ncp

Auszug ncp


Dynamic Personal Firewall with Friendly Net Detection (location awareness) - optimized for remote access
This personal firewall serves to protect end devices against internet attacks, WiFi and LAN. It is a component of all NCP Secure Clients, therefore independent of the operating system and may be centrally administered (Enterprise Solution). PC protection takes place during system startup and automatically conforms to the prevailing remote access environment. "Friendly Net Detection" provides automatic recognition of secure and insecure networks. This means the system activates or deactivates the appropriate firewall policy without the help of the teleworker. The administrator centrally sets parameter locks, which provide further security. They prevent users from manipulating or accidentally deactivating the configuration. With this feature, even security sensitive locations like public hotspots can serve as access points to the company network. The personal firewall remains active as desired if the VPN service is deactivated.

An overview of the functional environment of the NCP Personal Firewall:

IP-Network Address Translation (IP-NAT)
Stateful Packet Inspection
Applications-independent filter rules
Protocol, port and address-based filter rules
Friendly net recognition
Automatic hotspot recognition
Connection-dependent filter rules
Voluminous logging options

bist aber nicht der einzige der sowas hat

https://www.google.de/search?q=outside+ ... 7QbUgJagAw
win
Beiträge: 49
Registriert: 29 Mär 2015, 14:28

Re: Outside the friendly net?

Beitrag von win »

Der Sinn einer Personal Firewall wird auch immer mal wieder in Frage gestellt. Manche behaupten, dass das nicht wirklich mehr Schutz bietet. Zumal die native Firewall von W7/W8 ja schon einiges bewältigt.

Wo ich administriere, schalte ich diese NCP-Firewall aus, nutze nur die Link-Firewall, die man im Profil aktiviert.

So aus dem Nähkästchen geplaudert: Die 15 Jahre, wo ich Personal-Firewalls unter Windows eingesetzt habe, haben die immer wieder zu jeder Menge Adminstress gesorgt, vermutlich aber nicht ein Stück mehr Sicherheit gebracht. Einzige Ausnahme: Man konnte damit sehr schön steuern, welche (freundliche) Software sich nicht mit dem Internet verbinden durfte. Die böse Software hätte vermutlich trotzdem einen Weg gefunden.
Antworten