Pathfinder / ipsec over https

Forum zum Thema allgemeinen Fragen zu VPN

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
tbc233
Beiträge: 350
Registriert: 01 Feb 2005, 21:56

Pathfinder / ipsec over https

Beitrag von tbc233 »

Hallo zusammen,

Weiß jemand ob man den Port 443 am Gerät eigentlich noch via Port Forwarding für etwas anderes benutzen kann, wenn man den Pathfinder aktiviert hat?

(Ich kanns leider grad nicht probieren ohne laufende Systeme zu beeinflussen)
Liebe Grüße,
michael
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7129
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi tbc233,

sobald du den Port 443 per Portforwarding weiterleitest, kannst du den Pathfinder nicht mehr benutzen - es kann halt nur einen Verwerter geben (woher soll das LANCOM bei einem einkommenedn TCP-SYN Paket wiessen, ob es weitergeleitet werden soll, oder ob das für den Pathfinder ist)

Das einzige, was geht, ist die WebConfig über HTTPS parallel zum Pathfinder zu nutzen, denn hierbei nimmt das LANCOM ja in beiden Fällen die Session an und kann anhand der Daten innerhalb der Session entscheiden, ob es sich um HTTPS oder IPSec handelt

Gruß
Backslash
Benutzeravatar
tbc233
Beiträge: 350
Registriert: 01 Feb 2005, 21:56

Beitrag von tbc233 »

ok danke. Ich nehm aber an dass diese Einschränkung nur für die Haupt-IP des geräts (um es mal so zu nennen) gilt, oder? Also wenn ich (durch entsprechenden Eintrag in der Portforwarding Tabelle) eine andere öffentliche IP auf Port 443 weiterleite sollte das die Funktionsweise des Pathfinderst nicht beeinträchtigen nehme ich an.
Liebe Grüße,
michael
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7129
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi,
Also wenn ich (durch entsprechenden Eintrag in der Portforwarding Tabelle) eine andere öffentliche IP auf Port 443 weiterleite sollte das die Funktionsweise des Pathfinderst nicht beeinträchtigen nehme ich an.
Das ist kein Problem.

Gruß
Backslash
Antworten