Problem mit VPN Zweitweg über eigenes Kabel, statt Telekom

Forum zum Thema allgemeinen Fragen zu VPN

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
sebwa2k
Beiträge: 18
Registriert: 16 Jan 2012, 20:56

Problem mit VPN Zweitweg über eigenes Kabel, statt Telekom

Beitrag von sebwa2k »

Hallo Leute :-)

Ich habe ein kleines Verständisproblem. Und zwar besteht folgendes Szenario:

An einem Aussenstandort befindet sich ein Lancom1721 der über Telekom DSL einen VPN Tunnel zu unserer Zentrale aufbaut.
Im laufe der Jahre entstand eine Strecke aus eigenem Kabel von diesem Standort bis zur Zentrale. Es wäre nun super, das eigene Kabel zu nutzen, und den Telekomanschluss als Backup zu nutzen.

Lancom(1721)-----DSL--------(Telekom)-----------VPN---------Lancom(7100)
|-----------------SHDSL-Ethernet-Extender--------VPN-----------|

Meine Vorstellung war nun, dem 7100 und dem 1721 je eine IP am freien Port zuzuweisen, und im 1721 die IP der Zentrale als erstes VPN Gateway einzutragen, und als weiteres Gateway die Telekom IP.
Unterbreche ich den Kabelweg, schaltet der 1721 auch anstandslos auf den Telekomanschluss um. Jedoch habe ich heute morgen beobachtet, dass bei der Telekom Zwangstrennung, der VPN Tunnel abgebaut wurde, obwohl zu diesem Zeitpunkt das eigene Kabel genutzt wurde...

Wie würdet ihr das realisieren? Bin ich vielleicht auf dem Holzweg?

Mit freundlichen Grüßen,
SebWa
Antworten