Hallo Leute, ich habe folgendes Szenario:
In unserem Büronetz (192.16.100.xxx) haben wir einen Tunnel zu einem anderen Standort, alle IPs aus unserem Büronetz werden dafür hinter einer Transport-netz IP maskiert. Funktioniert alles wunderbar, hier gibt es keine Probleme.
Unsere HomeOffice VPNs bekommen IPs aus dem Bereich 192.16.200.xxx, nun habe ich für Routen für die jeweiligen HO-Nutzer von ihrem VPN Profil ins 100er Netz angelegt mit der Erwartung, dass darüber auch die andere Seite des Tunnels erreichbar ist, was nicht der Fall ist.
Liegt das eventuell daran, dass bei den VPN Profilen kein Gateway eingetragen ist? Beispiel:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : blablub
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.16.100.145
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 0.0.0.0
Wenn ja, wo genau trage ich den ein? Da gab es keine Option im Wizard für wenn ich mich richtig erinnere.
Wenn nicht, was kann dann die Ursache sein?
Ressourcen hinter Tunnel 1 für VPN User nicht erreichbar?
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 1151
- Registriert: 19 Aug 2014, 22:41
Re: Ressourcen hinter Tunnel 1 für VPN User nicht erreichbar?
Bitte erstmal Gedanken machen, ob man Split-Tunneling einsetzen will. Und wenn ja, in Kombination mit Split-DNS oder nicht. Siehe dazu:
alles-zum-lancom-advanced-vpn-client-f3 ... ml#p112276
Split-Tunneling wird auf allen VPN-Endpunkten, also dem VPN-Client und dem VPN-Server, per Routingtabelleneintrag konfiguriert. Siehe dazu:
alles-zum-lancom-advanced-vpn-client-f3 ... 20008.html
alles-zum-lancom-advanced-vpn-client-f3 ... ml#p112276
Split-Tunneling wird auf allen VPN-Endpunkten, also dem VPN-Client und dem VPN-Server, per Routingtabelleneintrag konfiguriert. Siehe dazu:
alles-zum-lancom-advanced-vpn-client-f3 ... 20008.html
Re: Ressourcen hinter Tunnel 1 für VPN User nicht erreichbar?
Wir haben keinen DNS Server, die DNS-Auflösung zum Netz am anderen Standort erfolgt über die host-Datei am PC. Funktioniert der Lösungsansatz dann trotzdem für uns?GrandDixence hat geschrieben: 25 Sep 2023, 20:39 Bitte erstmal Gedanken machen, ob man Split-Tunneling einsetzen will. Und wenn ja, in Kombination mit Split-DNS oder nicht. Siehe dazu:
alles-zum-lancom-advanced-vpn-client-f3 ... ml#p112276
Split-Tunneling wird auf allen VPN-Endpunkten, also dem VPN-Client und dem VPN-Server, per Routingtabelleneintrag konfiguriert. Siehe dazu:
alles-zum-lancom-advanced-vpn-client-f3 ... 20008.html