Routen von Filiale zu Filiale - kleine Unterstützung notwendig

Forum zum Thema allgemeinen Fragen zu VPN

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
neuromancer666
Beiträge: 3
Registriert: 29 Dez 2022, 07:37

Routen von Filiale zu Filiale - kleine Unterstützung notwendig

Beitrag von neuromancer666 »

Nachdem das erste Problem gelöste wurde habe ich ein zweites .
Ich habe nie Netzwerk zu bauen das aus einer Securepoint Appliance , und 3x 1900EF besteht.
Router A: 192.168.0.0/24
Router B: 192.168.2.0/24
Router C: 192.168.10.0/24
SecurePoint: 192.168.144.0/24

von Router A besteht eine VPN zu Securepoint, ping funktioniert und der Zugriff auf ein AD ebenso aus dem Netzwerk von Router A.
Früher gab es eine Verbindung von Router B zu Securepoint, die aber durch den Securepointbetreiber stillgelegt wurde ("LANCOM ist nur Klicks-Bunti-Spielzeug" als Begründung)

Von Router B besteht eine Verbindung zu Router A (Site-2-Site, IKEv2), ping geht , Namensauflösung geht , aber ...... kein Zugriff auf Securepoint.

Meine Frage:
kann mir jemand einen kurzen Denkanstoss geben wo ich die Route und die FW Regeln anlege , um auf B zu A *und* zu Securepoint zuzugreifen ?
Router C soll das dann Genauso machen , da auch dort der direkte Zugriff verweigert wird .

Danke im Voraus für die Hilfe , ich weiss es ist eigentlich Pope einfach , aber mir fällt es gerade nicht ein :-(
Benutzeravatar
hotzenplotz
Beiträge: 53
Registriert: 06 Nov 2020, 14:27
Wohnort: Niederrhein

Re: Routen von Filiale zu Filiale - kleine Unterstützung notwendig

Beitrag von hotzenplotz »

Moin!

Du solltest Dir Deinen Post vor dem abschicken noch einmal durchlesen :wink: Das erscheint teils ziemlich wirr...

Ich verstehe das so:

Code: Alles auswählen

|B|  <-VPN-> |A|  <-VPN-> |Securepoint|
Im Router B muss also die Route zur Securepoint (192.168.144.0/24) in den VPN zum Router A existieren. Ebenso die Rückroute.

Ist Router C für irgendwas gut?

Grüße!
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5157
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Re: Routen von Filiale zu Filiale - kleine Unterstützung notwendig

Beitrag von Jirka »

Hallo,

zunächst müsste man prüfen, ob das Netz 192.168.2.0/24 (bzw. 192.168.10.0/24) überhaupt Teil der SAs/Netzbeziehungen der VPN-Verbindung zwischen Router A und SecurePoint ist, denn wenn die SecurePoint diese Netze gar nicht in die VPN (zu Router A) routet, dann fallen klassische Site-2-Site-VPN-Verbindungen hier raus, dann könnte man sich höchstens noch was mit NAT überlegen.

Viele Grüße
Jirka
Benutzeravatar
hotzenplotz
Beiträge: 53
Registriert: 06 Nov 2020, 14:27
Wohnort: Niederrhein

Re: Routen von Filiale zu Filiale - kleine Unterstützung notwendig

Beitrag von hotzenplotz »

Jirka hat geschrieben: 03 Jan 2023, 22:20 zunächst müsste man prüfen, ob das Netz 192.168.2.0/24 (bzw. 192.168.10.0/24) überhaupt Teil der SAs/Netzbeziehungen der VPN-Verbindung zwischen Router A und SecurePoint ist, denn wenn die SecurePoint diese Netze gar nicht in die VPN (zu Router A) routet, dann fallen klassische Site-2-Site-VPN-Verbindungen hier raus, dann könnte man sich höchstens noch was mit NAT überlegen.
Hast Recht - war aber irgendwie für mich irgendwie selbstverständlich das geroutete Netze auch Bestandteil der SA sind. Ohne SA kein Routing.
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5157
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Re: Routen von Filiale zu Filiale - kleine Unterstützung notwendig

Beitrag von Jirka »

Die Antwort war nicht für Dich sondern für den Threadstarter. Als ich die Antwort schrieb, hatte ich die Antwort von Dir auch noch gar nicht gesehen.
Antworten

Zurück zu „Fragen zum Thema VPN“