@ joblack
Welche Punkte Punkte meinst du denn bei:LANCOM: Die Routerhardware ist gut aber schlechte Dokumentation.
Welche Änderungen an der Tools würdest Du Dir denn wünsche und auf welche Tools bezieht sich deine Aussage?Wichtige Themen werden nur angesprochen, keine richtigen Beispiele aber dafür werden unwichtige Dinge ausschweifig beschrieben ohne das es einen grossartig weiterbringt.
@Daniel Albertund aus Usabilitysicht grottenschlechte Tools.
Mit diesem Trace solltest du sehen ob Pakete die Du an den ShrewSoft Client schickst, auch sauber in den VPN-Tunnel geleitet werden.Denke Punkt Route: LAN Tx (INTRANET): ist der wichtige Punkt aber da passt doch alles oder kann ich noch einen anderen Trace einstellen wo ich mehr sehen kann ?
Wenn Du danach sehen willst wohin der VPN-Tunnel die Pakete hinschickt, kannst du den vpn-packet Trace verwenden.
Anschließend kannst du im Firewall-trace schauen ob die Firewall die Pakete wegen einer Regel blockiert.
Es kommt theoretisch noch ein adsl/vdsl-trace aber den brauchst du nur wenn du deiner WAN verbindung nicht traust.
Aber bitte Trace nie auf der Verbindung auf der Du dich befindest, da du sonst aufzeichnest wie du aufzeichnest wie du aufzeichnest wie du aufzeichnest usw., außer du verwendest ein "@" um die Ausgabe passend zu filtern.
Alles Danach ist wieder Aufgabe des ShrewSoft Clients.
Gruß