Moin,
kurze Frage.
Ich habe bei einem Kunden einen Lancom 1781 (FW 8.80.xxx) der bald durch einen 1900EF ersetzt wird.
Es sind VPN Verbindungen auf dem Router eingerichtet. Alle eingehenden VPN-Clients bekommen eine IP im Bereich 192.168.10.xxx /21
Der Router hat intern die 192.168.10.10 /21.
Wir haben jetzt das Problem das immer wieder Kollegen von Zuhause arbeiten wollen. Wenn diese Kollegen nun Zuhause "zufällig" auch diesen privaten Bereich nutzen, funktioniert der VPN Aufbau zwar, aber es kommen keine Daten durch den Tunnel.
Soweit Logisch, offensichtliche Fehler im Netzdesign.
Ich habe dem Router nun ein 2. Netz im Bereich 10.255.10.xxx /26 gegeben.
Wo muss ich einstellen das neue, zusätzliche VPN Verbindungen eine IP aus diesem Bereich bekommen?
Die alten VPN Verbindungen sollen weiterhin die alten 192.xxx.xxx.xxx Adressen bekommen.
VPN in verschiedene Netze.
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Re: VPN in verschiedene Netze.
Hallo,

Viele Grüße,
Jirka
ich habe ja auch nicht immer die neueste Firmware laufen, aber noch mit der 8.80 unterwegs zu sein, da gehört schon was zu

Das ist nicht so ganz leicht zu sagen/zu realisieren. Man müsste als erstes in die IPv4-Routing-Tabelle schauen unter Konfiguration -> IP-Router -> Routing -> IPv4-Routing-Tabelle. Sind dort Einträge für alle bisherigen Verbindungen vorhanden, so ändert man den Bereich unter Konfiguration -> IPv4 -> Adressen. Ansonsten ändert man ihn dort nicht und muss dann die neuen Clients mit ihrer Adresse in die Routing-Tabelle schreiben.kay_ausderkiste hat geschrieben: 14 Nov 2019, 11:48Wo muss ich einstellen das neue, zusätzliche VPN Verbindungen eine IP aus diesem Bereich bekommen?
Viele Grüße,
Jirka
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 14 Nov 2019, 11:38
Re: VPN in verschiedene Netze.

Zum Thema, ich habe es hinbekommen. Das zusätzliche Netz und die Einträge im Routing haben gereicht. Danke für die Hilfe.
Nächstes mal schau ich erst mal mehr als 5 min in die config und frage erst dann.

Thema erledigt.
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 14 Nov 2019, 11:38
Re: VPN in verschiedene Netze.
DankeJirka hat geschrieben: 14 Nov 2019, 12:45 Das ist nicht so ganz leicht zu sagen/zu realisieren. Man müsste als erstes in die IPv4-Routing-Tabelle schauen unter Konfiguration -> IP-Router -> Routing -> IPv4-Routing-Tabelle. Sind dort Einträge für alle bisherigen Verbindungen vorhanden, so ändert man den Bereich unter Konfiguration -> IPv4 -> Adressen. Ansonsten ändert man ihn dort nicht und muss dann die neuen Clients mit ihrer Adresse in die Routing-Tabelle schreiben.
Viele Grüße,
Jirka
