VPN Lan-Lan Kopplung kein Ping

Forum zum Thema allgemeinen Fragen zu VPN

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
mongostyles
Beiträge: 68
Registriert: 06 Jul 2010, 13:37

VPN Lan-Lan Kopplung kein Ping

Beitrag von mongostyles »

Hallo zusammen,

wir haben hier grad nach dem Umzug eines Reuthers das Problem, dass dieser zwar die VPN Verbindung zum Zentral Gerät aufbaut,
aber wir können keine Pings zu allen IPs des Zentralnetzes erreichen.
Wir haben jetzt das VPN komplett neu mittels Setup-Assistent eingerichtet, Zentrale hat eine statische IP, auf der andern Seite eine dynamische.
Wie gesagt das VPN baut sich problemlos auf, nur die Netze dahinter sind nicht ansprechbar, oder nur einige wenige IPs.

Jemand eine Idee wo ich noch suchen könnte?

Grüße
Benutzeravatar
Bernie137
Beiträge: 1700
Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz

Re: VPN Lan-Lan Kopplung kein Ping

Beitrag von Bernie137 »

Hallo,
wir haben hier grad nach dem Umzug eines Reuthers das Problem, dass dieser zwar die VPN Verbindung zum Zentral Gerät aufbaut,
aber wir können keine Pings zu allen IPs des Zentralnetzes erreichen.
Was wurde denn geändert? Umzug heißt das gleiche Gerät steht wo anders, oder die Konfig ist auf ein neues Gerät umgezogen?
Wir haben jetzt das VPN komplett neu mittels Setup-Assistent eingerichtet, Zentrale hat eine statische IP, auf der andern Seite eine dynamische.
Ich würde mal den "trace + VPN-Status @ VPN-Gegenstelle" machen und schauen, ob es auch sauber läuft.
Wie gesagt das VPN baut sich problemlos auf, nur die Netze dahinter sind nicht ansprechbar, oder nur einige wenige IPs.
Da würde ich prüfen mit "trace + IP-Router". Ggf. kann auf beiden Seiten eine Firewall Konfiguration erforderlich sein, je nach dem, was sich eben geändert hat.

vg Bernie
Man lernt nie aus.
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7129
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Re: VPN Lan-Lan Kopplung kein Ping

Beitrag von backslash »

Hi mongostyles,

ist der neue Router auch das Default-Gateway in seinem Netz?

Wenn es ein Ersatztgerät ist und es die gleiche IP-Adresse hat, wie das Ursprüngliche, dann solltest du einfach etwas warten, bis die PCs im Netz die Adresse aus ihrem ihren ARP-Cache geworfen haben.

Gruß
Backslash
Antworten