VPN LAN zu LAN 2. Remote Subnetz ... nicht erreichbar

Forum zum Thema allgemeinen Fragen zu VPN

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
langewiesche
Beiträge: 1255
Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

VPN LAN zu LAN 2. Remote Subnetz ... nicht erreichbar

Beitrag von langewiesche »

Ich habe ein kommisches Problem mit einer LAN 2 LAN VPN Verbindung. Hin und wieder kann ich aus dem Remote Netz nicht ein 2. interernes Ip Netz in der Hauptstelle erreichen. VPN von Hand trennen und neu aufbauen dann gehts. Bisher 2 mal in 4 Wochen vorgekommen. Leider konnte ich bisher noch kein Trace machen weil es immer sehr unschoen ist, weil direkt die VOIP Anbindung es Remotestandortes mit wegknack das die PBX (im Hautstandort) gerade in diesen dann verschollenen Subnetz steht.

Jemand eine Idee?

Oder soll ich einfach mal ein Keep Alive (Polling) einfuegen?
Es gruesst Lars
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
Benutzeravatar
langewiesche
Beiträge: 1255
Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von langewiesche »

wieder mal hats mich getroffen ... keep alive geht ... es scheint eine SA zu sterben ... kommische sache das auf dem beiden Router die 6.06
Es gruesst Lars
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
Benutzeravatar
langewiesche
Beiträge: 1255
Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von langewiesche »

noch mal logisch ->

LAN IP BEREICH 1 -> VPN -> Router im IP Bereich 2 -> IP Bereich 3
Und bereich 3 ist dann nicht mehr erreichbar kommt ca alle 2 Wochen aber auch auch mal 2 mal am Tag. VPN einmal trennen und alles wieder gut. Bis zum naechsten mal.
Es gruesst Lars
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
Antworten