Hallo,
ich habe eine VPN Verbindung zwischen einem Lancom 1711 VPN und einem Netgear DG834 aufgebaut. Beide Seiten haben Autorule aktiviert. Nun funktioniert alles, nur kein Zugriff auf Windowsshares?! Ich hab mir schon nen heißen gesucht, aber nichts gefunden. Hat der Lancom Router denn keine aussagekräftigen Logs?
Habt Ihr eine Idee was das noch sein kann?
Die beiden Standorte haben verschiedene Domains. Bei dem Aufruf von Standort A nach B, bekomme ich nach 1 Minute ein Anmeldefenster. Von B nach A wird der Netzwerkpfad nicht gefunden. Aufrufen möchte ich über IP Adressen und nicht über DNS. Mit RDP zum Beispiel funktioniert es sofort.
Vielen Dank
VPN Lancom zu Netgear
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Hi Bubbel,
schau mal hier: http://www.lancom-forum.de/lhtopic,5628 ... ox,15.html Mein Beitrag vom 31.07.2008 14:10 Uhr
Vielleicht liegt Dein Problem ja auch an dieser Geschichte ...
Bis später
Andreas
schau mal hier: http://www.lancom-forum.de/lhtopic,5628 ... ox,15.html Mein Beitrag vom 31.07.2008 14:10 Uhr

Bis später
Andreas
VDSL100MBit ... Lancom 1793VAW, 1783VAW, 1781AW/EW, 1781(V)A-4G - L-1702, L-1302, 452AGN - GS2326, GS2328P ... diverse VPN- und VoIP-Clients sowie Telefonieanbindung: Starface PBX, DX800A, DX900, N510/N870, Maxwell IP Pro, Patton SmartNode FXS ...