Josh hat geschrieben: 17 Mär 2020, 10:53Die Aussage war, dass eine Software (ich vermute es ist Firmware gemeint) auf den Router muss und dann ist die VPN-25 möglich.
Nein, muss nicht. Nur die erwähnten Lizenzen.
Josh hat geschrieben: 17 Mär 2020, 10:53Allerdings sagte man uns, dass unbedingt der Lancom-VPN-Client auf den Rechnern installiert sein soll.
Macht sicherlich am wenigsten Arbeit und funktioniert in den meisten Fällen auf Anhieb, auch wenn die Installation mit allem Drum und dran (Lizenz eintragen und aktivieren usw.) auch nicht in 5 Minuten getan ist (am Ende sollte man die Autostart von sinnlosen Einträgen befreien).
Josh hat geschrieben: 17 Mär 2020, 10:53Wir arbeiten seit je her mit SHREW und es funktioniert wunderbar.
Der Client ist veraltet und hat seit Jahren keine Updates mehr bekommen. Es gab mehrfach nachweislich Probleme nach Windows-Updates mit diesem VPN-Client. Daher empfehle ich ihn auch nicht mehr. Wenn Du damit aber noch klar kommst, spricht (bis auf die Sicherheit von IKEv1) nichts dagegen, den weiter zu verwenden.
Josh hat geschrieben: 17 Mär 2020, 10:53Ich frage mich jetzt, ob da nur Verkauf von VPN-Client-Software im Fordergrund steht oder ob es einen technischen Hintergrund hat.
Es ist sicherlich am einfachsten mit dem LANCOM VPN-Client, Profil-Datei Import und so.