VPN Problem
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
VPN Problem
Hey Ihr lieben es geht leider immer noch nicht.
Wir haben folgendes Problem mit einem 1784VA
Das VPN wird aus dem Ausland gestartet mit den Mac Boardmitteln IPSec2.
Es läuft ich befinde mich im Netzwerk - > Setze ich pings ab, funktioniert alles einwandfrei.
Jetzt versuche ich ein Laufwerk im Netz zu mounten -- > Er geht zur Login Maske..
Danach passiert dann gar nichts mehr und ich komme nicht auf die Server.
Nehme ich die selben Einstellungen zu Hause in Deutschland und versuche das, funktioniert alles einwandfrei.
Ich brauche da dringend Hilfe, der Lancom support konnte mir nicht helfen. Auch ein kostenbedingter Lancom support wusste nicht was ich versuchen sollte..
LG
Wir haben folgendes Problem mit einem 1784VA
Das VPN wird aus dem Ausland gestartet mit den Mac Boardmitteln IPSec2.
Es läuft ich befinde mich im Netzwerk - > Setze ich pings ab, funktioniert alles einwandfrei.
Jetzt versuche ich ein Laufwerk im Netz zu mounten -- > Er geht zur Login Maske..
Danach passiert dann gar nichts mehr und ich komme nicht auf die Server.
Nehme ich die selben Einstellungen zu Hause in Deutschland und versuche das, funktioniert alles einwandfrei.
Ich brauche da dringend Hilfe, der Lancom support konnte mir nicht helfen. Auch ein kostenbedingter Lancom support wusste nicht was ich versuchen sollte..
LG
-
- Beiträge: 3224
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: VPN Problem
Damit meinst du sicherlich, Homeoffice/unterwegs -> VPN Client -> Firma -> Server. Oder ist zuhause in Deutschland für dich in der Firma ohne VPN?Layer2 hat geschrieben: 24 Mai 2022, 08:52 Nehme ich die selben Einstellungen zu Hause in Deutschland und versuche das, funktioniert alles einwandfrei.
Re: VPN Problem
Hey, nein natürlich.
Ich kann mit den selben Login Daten von überall in Deutschland auf dieses Netzwerk zugreifen (per VPN)
Ich kann mit den selben Login Daten von überall in Deutschland auf dieses Netzwerk zugreifen (per VPN)
Re: VPN Problem
Mehr Infos bitte!
Und in Deutschland ist auch ein Mac? Erscheint dort auch die Login Maske beim mounten? Was für ein Server? Domäne ja/nein?
Man könnte auch den Lancom Advanced VPN Client nehmen, da gibt es eine 30 tägige Testversion.
Und in Deutschland ist auch ein Mac? Erscheint dort auch die Login Maske beim mounten? Was für ein Server? Domäne ja/nein?
Man könnte auch den Lancom Advanced VPN Client nehmen, da gibt es eine 30 tägige Testversion.
Re: VPN Problem
Es ist die exakt gleiche Hardware die ich zum testen genutzt habe.
Domäne ist keine vorhanden.
Mac - Router - Mac Server (Dieser hat eine Server app installiert)
Es betrifft aber auch alle anderen Server wie zB. ESX und auch unsere Synologys.
Die Login Maske erscheint beim mounten (Dort habe ich auch verschiedene Credentials versucht)
Aus Deutschland mit den exakt selben login Daten funktioniert alles,
Aus Amerika und auch aus Spanien nicht.
Domäne ist keine vorhanden.
Mac - Router - Mac Server (Dieser hat eine Server app installiert)
Es betrifft aber auch alle anderen Server wie zB. ESX und auch unsere Synologys.
Die Login Maske erscheint beim mounten (Dort habe ich auch verschiedene Credentials versucht)
Aus Deutschland mit den exakt selben login Daten funktioniert alles,
Aus Amerika und auch aus Spanien nicht.
-
- Beiträge: 3224
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: VPN Problem
Bist du dir sicher, dass die Login Maske live angezeigt wird und nicht immer angezeigt wird, also egal ob eine Verbindung zustande kommen würde oder nicht? Kannst du über VPN andere Sachen erreichen, z.B. die HTTPS Management Seite des Lancom Routers? Kannst du all deine Komponenten im LAN anpingen? Ist noch etwas anderes auf dem Zielserver, was ansprechbar wäre, z.B. Mailserver oder ähnliches?
Re: VPN Problem
Ja die Maske wird nicht angezeigt, wenn ich keine Verbindung zum Server aufbauen kann.
Alle Komponenten lassen sich anpingen.
Auf die HTTPS Seite komme ich auch.
Alle Komponenten lassen sich anpingen.
Auf die HTTPS Seite komme ich auch.
-
- Beiträge: 3224
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: VPN Problem
Dazu würde mir eigentlich die VPN MTU als Fehlerquelle einfallen. Kannst du mal testweise deinem VPN-Client unter Kommunikation / Protokolle / MTU-Liste eine MTU von 1300 Byte fest vergeben, alternativ sogar geringer (SSH /Setup/WAN/MTU-List)?
-
- Beiträge: 1150
- Registriert: 19 Aug 2014, 22:41
Re: VPN Problem
Fehlersuche mit VPN-Traces und Wireshark durchführen:
alles-zum-lancom-advanced-vpn-client-f3 ... ml#p108170
Alles andere ist Kaffeesatzlesen...
Path-MTU des für den VPN-Tunnel verwendeten Internetanschlusses kontrollieren:
https://community.upc.ch/d/8569-gigacon ... ssetzer/25
alles-zum-lancom-advanced-vpn-client-f3 ... ml#p108170
Alles andere ist Kaffeesatzlesen...
Path-MTU des für den VPN-Tunnel verwendeten Internetanschlusses kontrollieren:
https://community.upc.ch/d/8569-gigacon ... ssetzer/25
Re: VPN Problem
hi,
welche Firmware? Schau mal in die Release Notes, da wurde in einem der letzten LCOS Updates etwas geändert bzgl. der MTU bei VPN-Verbindungen...
Gruß hyperjojo
welche Firmware? Schau mal in die Release Notes, da wurde in einem der letzten LCOS Updates etwas geändert bzgl. der MTU bei VPN-Verbindungen...
Gruß hyperjojo