Woher kommen Clientzertifikate fuer den Windoze VPN Client?

Forum zum Thema allgemeinen Fragen zu VPN

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
MrWeedster
Beiträge: 1
Registriert: 13 Nov 2009, 16:31

Woher kommen Clientzertifikate fuer den Windoze VPN Client?

Beitrag von MrWeedster »

Hallo.

Seit mehreren Monaten bin ich privater Besitzer eines Lancom 1811n.
Der Hintergedanke bei der Anschaffung war, dass ich mit Freunden ein LAN ueber VPN realisieren kann.

Nach der Anschaffung kam der Schreck: Komfortables VPN ueber Windoze ist nur mit dem Lancom VPN Client moeglich.
Da wir aber Privatanwender sind, sind uns jeweils 120 Euro fuer die Lizenz zu viel.

Nachdem ich das Thema jetzt ne Zeitlang schleifen hab lassen, begab ich mich letztens wieder auf die Suche, da die Thematik wieder aktuell wurde.

Irgendwann bin ich dann auf diese Anleitung hier im Forum gestossen:
http://www.lancom-forum.de/ptopic,8930, ... 46079.html

Leider komm ich damit nicht zurecht.

Das Problem das ich hierbei habe: Ich verstehe/weiss nicht wo die (Client-) Zertifikate herkommen sollen.
Es wird immer von Clientzertifikaten gesprochen, aber nicht angeschnitten woher das kommt. Aus dem Lancom? Aus irgendwas anderem? Von ner Zertifizierungsstelle?


Gibt es Alternativ vielleicht noch eine (einfache) Moeglichkeit/Tool ein VPN unter Windoze ohne Lancom Advanced Client einzurichten/betreiben?
Benutzeravatar
tbc233
Beiträge: 350
Registriert: 01 Feb 2005, 21:56

Beitrag von tbc233 »

Generell würd ich für den Anfang auf Zertifikate verzichten, wenn Du Dich damit nicht auskennst. Du hast hier schnellere Erfolgserlebnisse wenn Du Pre-shared Keys benutzt.

Von der Verwendung der "XP-Boardmittel-Konfiguration" würde ich auch eher absehen. Diese ist kompliziert und nicht besonders komfortabel.

Schau Dich mal hier um, hier gibts ein eingie Postings von Leuten, die den kostenlosen ShrewSoft Client einsetzen. Könnte mir vorstellen, dass das für Dich genau richtig ist.
Liebe Grüße,
michael
Antworten