1511 bricht bei starkem bzw stark gestoertem WLAN zusammen

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
ischilling
Beiträge: 23
Registriert: 24 Jan 2005, 02:08
Kontaktdaten:

1511 bricht bei starkem bzw stark gestoertem WLAN zusammen

Beitrag von ischilling »

Hallo,

wenn mind. einer, eher aber zwei bis drei WLAN Clients verschiedenster coloeur an meinem 1511er 'angeschlossen' und aktiv sind bricht dieser Regelmaessig komplett zusammen.

Der Effekt des "zusammenbrechens" macht sich durch einen beinahe komplett Reset bemerkbar. Genau passiert folgendes:

1) Alle Lichter des 1511er gehen aus
2) a) konsequenter weise sind alle (2) am Switch angeschlossene PC's der Meinung keinen Netzwerkanschluss mehr zu haben
2) b) dies gilt natuerlich auch fuer alle WLAN- Clients
3) nach nicht mal 1s startet der 1511er durch als waere nichts gewesen, verbindet DSL etc. und laeuft weiter..
4) die WLAN Clients koennen (ab- und an) sogar ihre Session recovern, die PCs holen sich 'ne neue DHCP- Adresse vom nicht 1511er gestellten DHCP- Server ab und weiter laeufts..

Besonders heftig wirds wenn gleichzeitig mindestens ein VPN von Windows zu einem externen Server geht (getunnelt durch den 1511er) und durch dieses auf der 2MBit/384kBit DSL Leitung dann mit 'Volldampf' Daten geschaufelt werden. Die Abbrueche kommen dann besonders haeufig vor.

Die WLAN Clients muessen zusaetzlich nur noch 'Vollgas' geben und die 'Resetorgie' des 1511er ist garantiert.

Allerdings benoetigts kein VPN sondern einfach nur normalen Traffic von einem oder mehreren PCs + WLAN- Client und die Fehler treten auch auf.

Da ich permanent mit SYSLogge konnte ich einen 'kausalen' Zusammenhang zwischen WLAN Error (Packet len etc) und dem Reset ausmachen. Das bloede ist nur das ich lediglich die Fehler sehe und dann halt nach dem Boot die Reboot- Meldung des 1511er. Somit komme ich nicht weiter.

Ein Abschalten des WLAN- Interfaces zeigte jedoch das unter 'Volllast' der DSL- Leitung kein weiterer Zusammenbruch zu finden ist.

Das WLAN Interface ist gebridged (default Einstellung also) und unterhaelt 2 WLANs die beide auf MAC- Adresse authentifizieren. Das eine WLAN ist verschluesselt, das andere (siehe MDA Thema) nicht.

So, mehr Infos' kann ich nicht zur Verfuegung stellen (ach ja, aktuelle Firmware usw. natuerlich auf der Kiste installiert)

Wo ich gerade nochmal durch die Installation gehe - der 1511er hat scheinbar 'freiwillig' die Alte Firmware aktiviert... Also 3.42 vom 24.06.2004 anstatt der 4.02 vom 14.12.2004. Na denn muss ich mich ja nicht wundern das er seid ca. 2 Tagen stabil laeuft.. Auch mit WLAN etc.

Also, liebe community und hoffentlich auch LANCOMler, kann es sein das mit der V4.02 doch noch ein 'kleines' Stabilitaetsproblem :shock: Einzug hielt bzw. wo liegt der Fehler bei mir :oops: ?

lg,

Ingo
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hallo Ingo,

gehe bitte einmal per Telnet/SSH auf den Router und tippe "show bootlog" ein. Ab besten direkt, nachdem der 1511 neugestartet hat. Das Ergenis postest Du dann hier, oder schickst mir das per Mail.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Benutzeravatar
ischilling
Beiträge: 23
Registriert: 24 Jan 2005, 02:08
Kontaktdaten:

Beitrag von ischilling »

LoUiS hat geschrieben:Hallo Ingo,

gehe bitte einmal per Telnet/SSH auf den Router und tippe "show bootlog" ein. Ab besten direkt, nachdem der 1511 neugestartet hat. Das Ergenis postest Du dann hier, oder schickst mir das per Mail.


Ciao
LoUiS
Your wish, my pleasure. Ist gerade per Email raus.
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hallo Ingo,

ich habe es soeben in unsere Bugtracking Datenbank eingetragen.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Benutzeravatar
ischilling
Beiträge: 23
Registriert: 24 Jan 2005, 02:08
Kontaktdaten:

Beitrag von ischilling »

LoUiS hat geschrieben: Ciao
LoUiS
_________________
Failure is not an option. It comes bundled with your Microsoft product.
Wenn ich die Signature ergaenzen darf: Or with LANCOM products :cry: .
Benutzeravatar
ischilling
Beiträge: 23
Registriert: 24 Jan 2005, 02:08
Kontaktdaten:

Beitrag von ischilling »

Hallo,

nur fuer den Fall das hier jemand drueber stolpert und als Ergaenzung zum Bugreporting. Das Problem trat nicht mehr auf nachdem ich das TX- Burst- Handling ausgeschaltet hatte.

Im Moment verhaelt sich der Router wie ich es mir von Anfang gewuenscht habe. - Da ich nicht ganz verstehe wofuer das Burst- Handling ist und ich es eh' (im Moment?) nicht benoetige macht mir das wenig.

Im Uebrigen klappt's nun mit jeder Version der FW, inklusive der netter weise von LoUiS zur Verfuegung gestellten BETA Version.

lg und danke fuer die Muehen,

Ingo
Antworten