wenn mind. einer, eher aber zwei bis drei WLAN Clients verschiedenster coloeur an meinem 1511er 'angeschlossen' und aktiv sind bricht dieser Regelmaessig komplett zusammen.
Der Effekt des "zusammenbrechens" macht sich durch einen beinahe komplett Reset bemerkbar. Genau passiert folgendes:
1) Alle Lichter des 1511er gehen aus
2) a) konsequenter weise sind alle (2) am Switch angeschlossene PC's der Meinung keinen Netzwerkanschluss mehr zu haben
2) b) dies gilt natuerlich auch fuer alle WLAN- Clients
3) nach nicht mal 1s startet der 1511er durch als waere nichts gewesen, verbindet DSL etc. und laeuft weiter..
4) die WLAN Clients koennen (ab- und an) sogar ihre Session recovern, die PCs holen sich 'ne neue DHCP- Adresse vom nicht 1511er gestellten DHCP- Server ab und weiter laeufts..
Besonders heftig wirds wenn gleichzeitig mindestens ein VPN von Windows zu einem externen Server geht (getunnelt durch den 1511er) und durch dieses auf der 2MBit/384kBit DSL Leitung dann mit 'Volldampf' Daten geschaufelt werden. Die Abbrueche kommen dann besonders haeufig vor.
Die WLAN Clients muessen zusaetzlich nur noch 'Vollgas' geben und die 'Resetorgie' des 1511er ist garantiert.
Allerdings benoetigts kein VPN sondern einfach nur normalen Traffic von einem oder mehreren PCs + WLAN- Client und die Fehler treten auch auf.
Da ich permanent mit SYSLogge konnte ich einen 'kausalen' Zusammenhang zwischen WLAN Error (Packet len etc) und dem Reset ausmachen. Das bloede ist nur das ich lediglich die Fehler sehe und dann halt nach dem Boot die Reboot- Meldung des 1511er. Somit komme ich nicht weiter.
Ein Abschalten des WLAN- Interfaces zeigte jedoch das unter 'Volllast' der DSL- Leitung kein weiterer Zusammenbruch zu finden ist.
Das WLAN Interface ist gebridged (default Einstellung also) und unterhaelt 2 WLANs die beide auf MAC- Adresse authentifizieren. Das eine WLAN ist verschluesselt, das andere (siehe MDA Thema) nicht.
So, mehr Infos' kann ich nicht zur Verfuegung stellen (ach ja, aktuelle Firmware usw. natuerlich auf der Kiste installiert)
Wo ich gerade nochmal durch die Installation gehe - der 1511er hat scheinbar 'freiwillig' die Alte Firmware aktiviert... Also 3.42 vom 24.06.2004 anstatt der 4.02 vom 14.12.2004. Na denn muss ich mich ja nicht wundern das er seid ca. 2 Tagen stabil laeuft.. Auch mit WLAN etc.
Also, liebe community und hoffentlich auch LANCOMler, kann es sein das mit der V4.02 doch noch ein 'kleines' Stabilitaetsproblem


lg,
Ingo