Hallo zusammen,
ich habe seit vielen Jahren einen 1521 Wireless erfolgreich in Betrieb.
Am Freitag ist mitten im Betrieb die Internetverbindung weggebrochen - und seitdem scheitert der WAN- (DSL)-Verbindungsaufbau zwischen Router und Telekom beim "Handshaking".
Leider habe ich keine Screenshots und kann hier (auf der Arbeit mit Internet) nicht auf den Router zugreifen, deswegen versuche ich es natürlich-sprachlich zu beschreiben.
In farblicher Beschreibung: grüne ADSL-LED blinkt n-mal, dann leuchtet sie konstant rot und beginnt nach einer Wartezeit von neuem grün zu blinken (=> Anzahl / Wartezeit gemäß Einstellungen).
In LANmonitor-Beschreibung: Die WAN-Verbindung hat den Status "Handshaking", dann wird sie auf "inaktiv" gesetzt und geht - nach einer Wartezeit - wieder in den Handshaking,
Die "ADSL-Verbindung" im LANmonitor ist stets auf "keine Verbindung".
Geändert habe ich an den Einstellungen am Router seit vielen Monaten nichts; bis dahin lief es einwandfrei.
Die Telekom kann auf ihrer Seite zunächst keinen Fehler finden, was nahe legt, dass evtl. der Router nach vielen Jahren treuem Dienst defekt ist.
Hat jemand eine Idee, ob/wie ich nähere Informationen aus dem Router ziehen kann, was genau(er) beim Handshake nicht funktioniert?
(Die Option "alternativen Router testen" steht natürlich im Raum.)
Viele Grüße
1521 Wireless: Nicht erfolgreicher Handshake
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Hallo MoinMoin,
ich habe wenig Ahnung von telnet, habe mich aber mal versucht.
Ich erhalte als Ausgabe von
trace + ADSL PPP Display
stets die Zeile
wobei der Startup-Wert durchaus variiert (wechselnd 0000, 0018 oder auch mal andere Werte).
Die "ADSL-Link"-LED leuchtet tatsächlich rot (nicht orange).
Nachtrag:
So, zu hause nochmal ein Update der Fehlerbeschreibung bzw. eine Korrektur der Begrifflichkeiten:
Die LED "ADSL-Link" blinkt konstant grün (rot wird sie nicht mehr?!).
Im LANmonitor ist unter "ADSL-Modem" nun konstant die Meldung "Handshaking" zu sehen; die Meldung "inaktiv" kommt nicht mehr.
Viele Grüße
und danke für die Unterstützung,
Neo
ich habe wenig Ahnung von telnet, habe mich aber mal versucht.
Ich erhalte als Ausgabe von
trace + ADSL PPP Display
stets die Zeile
Code: Alles auswählen
ADSL-Startup: 0p State = 0010, Startup = 0000, Last Fail = 0018
Die "ADSL-Link"-LED leuchtet tatsächlich rot (nicht orange).
Nachtrag:
So, zu hause nochmal ein Update der Fehlerbeschreibung bzw. eine Korrektur der Begrifflichkeiten:
Die LED "ADSL-Link" blinkt konstant grün (rot wird sie nicht mehr?!).
Im LANmonitor ist unter "ADSL-Modem" nun konstant die Meldung "Handshaking" zu sehen; die Meldung "inaktiv" kommt nicht mehr.
Viele Grüße
und danke für die Unterstützung,
Neo