1611 Office nach FW-Update keine Geräte mehr erreichbar
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 72
- Registriert: 01 Dez 2006, 10:20
1611 Office nach FW-Update keine Geräte mehr erreichbar
Hallo,
ich habe da ein Problem mit einem LC I/1611 Office.
Dort wählen sich Mitarbeiter per ISDN ein und greifen dann auf einen TS zu.
Der Router hatte bisher die FW 2.45.
Nach eine Aktualisierung auf 7.58 war die ISDN-Einwahl noch möglich jedoch der Zugriff auf die Geräte hinter dem Router ging nicht mehr außer auf den Router sebst.
Nach zurücksetzten auf die alte FW funktionierte alles wieder.
Das gleich passierte als ich dieses mit der FW 7.30 ausprobiert.
Proxy-ARP war auch aktiv die Firewall hat keine hinderlichen einträge.
In einem Trace auf eine IP im Netz hinter dem Router gab es eine Meldung:
ADMIN routing deny oder so ähnlich.
Kann mir hier jamdne sagen woran das liegen kann oder ob da noch irgentwas aktiviert oder deaktiviert werden muss?
MfG
corpse2001
ich habe da ein Problem mit einem LC I/1611 Office.
Dort wählen sich Mitarbeiter per ISDN ein und greifen dann auf einen TS zu.
Der Router hatte bisher die FW 2.45.
Nach eine Aktualisierung auf 7.58 war die ISDN-Einwahl noch möglich jedoch der Zugriff auf die Geräte hinter dem Router ging nicht mehr außer auf den Router sebst.
Nach zurücksetzten auf die alte FW funktionierte alles wieder.
Das gleich passierte als ich dieses mit der FW 7.30 ausprobiert.
Proxy-ARP war auch aktiv die Firewall hat keine hinderlichen einträge.
In einem Trace auf eine IP im Netz hinter dem Router gab es eine Meldung:
ADMIN routing deny oder so ähnlich.
Kann mir hier jamdne sagen woran das liegen kann oder ob da noch irgentwas aktiviert oder deaktiviert werden muss?
MfG
corpse2001
Hallo corpse2001,
von FW 2.45 nach 7.58? Ich würde mal sagen beim Sprung von Ufer zu Ufer
baden gegangen. Nee, da sind kleine Schritte von Nöten oder rauf auf die 7.58
zurücksetzen und neu konfigurieren. 2.45 konnte noch längst keine Skripte
und da hat sich auch zu viel an den internen Tabellen getan.
Ich habe mit Lanconfig zu wenig Erfahrung, vielleicht kann man da auch aus
einer 2.45 ein Skript ziehen?
Gruß Fully
von FW 2.45 nach 7.58? Ich würde mal sagen beim Sprung von Ufer zu Ufer
baden gegangen. Nee, da sind kleine Schritte von Nöten oder rauf auf die 7.58
zurücksetzen und neu konfigurieren. 2.45 konnte noch längst keine Skripte
und da hat sich auch zu viel an den internen Tabellen getan.
Ich habe mit Lanconfig zu wenig Erfahrung, vielleicht kann man da auch aus
einer 2.45 ein Skript ziehen?
Gruß Fully
-
- Beiträge: 72
- Registriert: 01 Dez 2006, 10:20
Hallo corpse2001,
ich fürchte da bleibt nur Konfiguration ausdrucken und dann neu eingeben,
denn die FWs dazwischen (mindestens die 2.7, 3, 4, 5, 6) sind nicht vor-
handen oder? Und ob die reichen, das weiß ich auch nicht (mehr).
Hat noch wer eine konstruktive Lösung?
Gruß Fully
Edit: Beim ausdrucken der Konfiguration den Haken bei "Kennworte im Klar-
text drucken" (oder so ähnlich) nicht vergessen.
ich fürchte da bleibt nur Konfiguration ausdrucken und dann neu eingeben,
denn die FWs dazwischen (mindestens die 2.7, 3, 4, 5, 6) sind nicht vor-
handen oder? Und ob die reichen, das weiß ich auch nicht (mehr).
Hat noch wer eine konstruktive Lösung?
Gruß Fully
Edit: Beim ausdrucken der Konfiguration den Haken bei "Kennworte im Klar-
text drucken" (oder so ähnlich) nicht vergessen.
Re: 1611 Office nach FW-Update keine Geräte mehr erreichbar
Hi,
Das dies sich mit der alten FW nicht so verhaelt, liegt daran dass es sich dabei um einen Bug im LCOS 2.45 handelt.
Ciao
LoUiS
P.S.: Wenn das FW Update auf die aktuelle Version 7.58 geklappt hat, musst Du natuerlich keine weiteren Updates in kleinen Schritten machen.
dies liegt an der verwendeten MSN. Ich schaetze mal, das Du die MSN als Router MSN _und_ als Admin MSN konfiguriert hast, die MSN _muessen_ aber unterschiedlich sein. Kommt ein Ruf auf der als Admin MSN konfigurierten Nummer rein, wird er als ADMIN interpretiert und damit kann nur der Router konfiguriert werden. Kommt der Ruf auf der Router MSN rein, so wird dieser als RAS User angesehen.corpse2001 hat geschrieben:In einem Trace auf eine IP im Netz hinter dem Router gab es eine Meldung:
ADMIN routing deny oder so ähnlich.
Kann mir hier jamdne sagen woran das liegen kann oder ob da noch irgentwas aktiviert oder deaktiviert werden muss?
Das dies sich mit der alten FW nicht so verhaelt, liegt daran dass es sich dabei um einen Bug im LCOS 2.45 handelt.
Ciao
LoUiS
P.S.: Wenn das FW Update auf die aktuelle Version 7.58 geklappt hat, musst Du natuerlich keine weiteren Updates in kleinen Schritten machen.

Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
-
- Beiträge: 72
- Registriert: 01 Dez 2006, 10:20
-
- Beiträge: 72
- Registriert: 01 Dez 2006, 10:20