1621 ADSL/ISDN und DynDNS via DNS4BIZ - ich kriegs nicht hin

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
tigerking
Beiträge: 2
Registriert: 22 Jan 2006, 21:59

1621 ADSL/ISDN und DynDNS via DNS4BIZ - ich kriegs nicht hin

Beitrag von tigerking »

Hi,

mit unserem alten Softwarerouter Ken! (von AVM) hatten wir mit der DynDNS-Aktualisierung keine Probleme. Nun klappt es einfach nicht mehr! :( Dabei haben wir solch ein tollen 1621er Router!

Der Lancom-Support meint alle Einstellungen an unserem 1621 wären ok, der DNS4BIZ-Support meint auch bei Ihnen (Account usw.) wäre alles i.O. und unser Passwort/Benutzername wären ebenfals O.K.

Trotzdem erhalten wir beim Telnet-Trace folgende Actions:
Werte Damen und Herren,

**************************************************************
[CONNACT] 2006/01/25 21:00:26,850
ConnAct: Action start for event T-ONLINE/meinname.DNS4BIZ.DE/ESTABLISH
ConnAct: Executing action "http://username:passwort@au-eu.dns4biz. ... d=NOCHG&mx
=meinname.DNS4BIZ.DE&backmx=NO"...


[CONNACT] 2006/01/25 21:00:37,240
ConnAct: Action result received for event T-ONLINE/meinname.DNS4BIZ.DE/ESTABLISH
ConnAct: Action result is "badauth Bad authorization (username or password)goodUpdate ..."
ConnAct: Checking for substring "good 84.190.208.189"
ConnAct: Operation result is FALSE


[CONNACT] 2006/01/25 21:00:37,250
ConnAct: Action start for event T-ONLINE/meinname.DNS4BIZ.DE/ESTABLISH
ConnAct: Executing action "dnscheck:meinname.dns4biz.de"...
***************************************************************

...trotz veränderter/erneuerter Passwörter haben wir keinen Erfolg!

Auch wird beim erstellen des Kommunikationsscripts via Assistent eine Lock-Time von über 2 (!) Mio. Sekunden eingestellt. Das wären ja mehr als 500 Stunden. Irgendetwas kann ja da am Script nicht stimmen, oder ?

Bestem Dank im Vorraus für Eure Hilfe !!

Thomas
Zuletzt geändert von tigerking am 26 Jan 2006, 16:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

enthalten Benutzername oder Paßwort irgendwelche
Sonderzeichen (Klammeraffe, Doppelpunkt,...), die den
URL-Parser evtl. ins Schleudern bringen könnten?

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi Thomas,

zuerst einmal, welche Firmware Version und welche Version der LANtools verwendest Du? Wenn nicht aktuell, dann bitte updaten. Als derzeit aktuell gilt die Versionen 5.20 fuer Firmware und LANtools.

Eigentlich ist die Antwort, die Du im Trace siehst ja schon eindeutig "ConnAct: Action result is "badauth Bad authorization (username or password)goodUpdate ...". Da wird der USername oder das PAsswort nicht stimmen. Es kann wie von Alfred schon geschrieben, evtl. wirklich am verwendeten Passwort liegen, pruefe dies bitte einmal. Dazu gibt es auch ein Dokument des LANCOM Support:
http://www2.lancom.de/kb.nsf/a5ddf48173 ... dns,German
Die erste Zeile des Script ist richtig, auch wenn sie eine Sperrzeit von ueber 2 Mio. Sekunden hat. Es handelt sich dabei um ein Zwangsupdate des Dynamic DNS Providers, was erst fruehestens nach 27 Tagen wieder ausgefuehrt werden soll.

Nochwas, Du weisst, das DNS4BIZ unterschiedliche Update Server betreibt, hast Du da beim Einrichten des Zugang auch den richtigen Server ausgewaehlt?


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
tigerking
Beiträge: 2
Registriert: 22 Jan 2006, 21:59

Beitrag von tigerking »

Hallo !

und vorab erst einmal danke für die wirklich schnellen Antworten! Ich merke schon, hier ist man als Lancom-User in besten Händen...

zuerst einmal, welche Firmware Version und welche Version der LANtools verwendest Du?
Bei beiden die aktuelle Version ->5.20 fuer Firmware und LANtools.

Eigentlich ist die Antwort, die Du im Trace siehst ja schon eindeutig "ConnAct: Action result is "badauth Bad authorization (username or password)goodUpdate ...". Da wird der USername oder das PAsswort nicht stimmen.
Jo, das dachte ich auch. Daher habe ich micht mit einem SitelogIn bei DNS4BIZ versichert das diese stimmen. Auch das ist alles Okay.

Es kann wie von Alfred schon geschrieben, evtl. wirklich am verwendeten Passwort liegen, pruefe dies bitte einmal.
Das habe ich bereits ausgeschlossen da ich das Passwort inzwischen mehrfach änderte und keine Sonderzeichen/Umlaute usw. verwende.

Nochwas, Du weisst, das DNS4BIZ unterschiedliche Update Server betreibt, hast Du da beim Einrichten des Zugang auch den richtigen Server ausgewaehlt?
Ja, ich hatte den DNS4BIZ-Support bemüht und "mein" Updateserver ist der xxx.net

Ich habe den Verdacht, das irgendetwas an der Syntax der folgenden Scriptzeile nicht stimmt ..
"http://username:passwort@au-eu.dns4biz. ... d=NOCHG&mx
=meinname.DNS4BIZ.DE&backmx=NO"...


Was meint Ihr ? Ich habe nun echt keine Ahnung mehr... :cry:

Gruß & Danke,

Thomas
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hallo Thomas,
Ich habe den Verdacht, das irgendetwas an der Syntax der folgenden Scriptzeile nicht stimmt ..
"http://username:passwort@au-eu.dns4biz. ... d=NOCHG&mx
=meinname.DNS4BIZ.DE&backmx=NO"...
hast Du mal versucht mit dieser Zeile und Deinen Daten ein Update ueber den Browser zu machen? Was kommt dann als Antwort?

Handelt es sich evtl. um ein "static" Account, dann waere "system=dyndns" evtl. falsch. ICh habe das schon einmal bei einem Bekannten gesehen, der bei DynDNS.org seinen Account als "static" angelegt hat.

BTW.: Also ich hab den Assistenten gerade noch mal durchlaufen lassen und der spuckt diese Zeile als Update aus:

http://1:1@au-eu.dns4biz.net/nic/update ... &backmx=NO

und das sieht ja identisch zu Deinen Zeilen aus.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Antworten