1621 - CPU zu lahm?
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
1621 - CPU zu lahm?
Hi,
ich betreibe einen 1621 an einem SpeedTouch 5x6 DSL-Modem an einer 16MBit Leitung.
Die Leitungsparameter sind super:
Bandbreite (Senden/Empfangen): [kbps/kbps]: 1.183 / 17.693
so das ich mein DSL16000 voll auslasten sollte.
Jetzt ziehe ich gerade die ganzen Videos vom CCC 2009 runter (von verschiedenen Webservern/Mirrors), so daß ich wirklich vollen Druck auf die Leitung kriegen sollte.
Aber bei ca. 7,8MBit/s ist download maximum erreicht. Upload dabei ist 120kBit/s. Laut LanMonitor ist die Lancom CPU dabei mit 97 bis 100% ausgelastet.
Lasse ich nur drei Downloads parallel laufen kann ich immer noch parallel Webseiten ansurfen. Wenn ich mehr downloads parallel laufen lassen (z.B. bis zu 16 Stück), ändert sich an den maximalen down/upload raten nichts. Lediglich das parallele Surfen kann ich dann vergessen.
Ist die CPU-Leistung der begrenzende Faktor?
Kann man mit dem 1621 an einer guten Modem eine 16000er Leitung wirklich nicht auslasten? Oder gibt es noch Tuning Möglichkeiten (PPPoE, andere?)
Ach ja: Software Stand 7.58
ich betreibe einen 1621 an einem SpeedTouch 5x6 DSL-Modem an einer 16MBit Leitung.
Die Leitungsparameter sind super:
Bandbreite (Senden/Empfangen): [kbps/kbps]: 1.183 / 17.693
so das ich mein DSL16000 voll auslasten sollte.
Jetzt ziehe ich gerade die ganzen Videos vom CCC 2009 runter (von verschiedenen Webservern/Mirrors), so daß ich wirklich vollen Druck auf die Leitung kriegen sollte.
Aber bei ca. 7,8MBit/s ist download maximum erreicht. Upload dabei ist 120kBit/s. Laut LanMonitor ist die Lancom CPU dabei mit 97 bis 100% ausgelastet.
Lasse ich nur drei Downloads parallel laufen kann ich immer noch parallel Webseiten ansurfen. Wenn ich mehr downloads parallel laufen lassen (z.B. bis zu 16 Stück), ändert sich an den maximalen down/upload raten nichts. Lediglich das parallele Surfen kann ich dann vergessen.
Ist die CPU-Leistung der begrenzende Faktor?
Kann man mit dem 1621 an einer guten Modem eine 16000er Leitung wirklich nicht auslasten? Oder gibt es noch Tuning Möglichkeiten (PPPoE, andere?)
Ach ja: Software Stand 7.58
Moin,
Anforderung an die CPU ist ja eigentlich nur, daß das ADSL(1) des internen Modems
ausgenutzt werden kann, und das ist in der Praxis bei 6 Mbps am Anschlag. Die CPU im 1621
hat nur ein Viertel an CPU-Takt, was die langsamsten aktuell verkauften LANCOMs haben.
Gruß Alfred
Ja. Die 7,8 MBps sind für ein 1621 eigentlich schon ein ziemlich guter Wert - dieIst die CPU-Leistung der begrenzende Faktor?
Anforderung an die CPU ist ja eigentlich nur, daß das ADSL(1) des internen Modems
ausgenutzt werden kann, und das ist in der Praxis bei 6 Mbps am Anschlag. Die CPU im 1621
hat nur ein Viertel an CPU-Takt, was die langsamsten aktuell verkauften LANCOMs haben.
Gruß Alfred
Moin,
die CPU im 1611 und 1621 ist quasi die gleiche (und der 1611 hat ohnehin nur einen 10 MBit WAN-Port).
Der 7011 hat zwar theoretisch eine 240MHz-CPU, der SH4 tut pro MHz aber deutlich weniger als
ein PowerPC oder ARM. Mit einer aktuellen LCOS-Version müßte der irgendwo zwischen 9 und 12
Mbps landen - tut mir leid...
Gruß Alfred
die CPU im 1611 und 1621 ist quasi die gleiche (und der 1611 hat ohnehin nur einen 10 MBit WAN-Port).
Der 7011 hat zwar theoretisch eine 240MHz-CPU, der SH4 tut pro MHz aber deutlich weniger als
ein PowerPC oder ARM. Mit einer aktuellen LCOS-Version müßte der irgendwo zwischen 9 und 12
Mbps landen - tut mir leid...
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Schade, daß ich nur DSL2000 zur Verfügung habe - so kann ich leider nicht testen, was meine zahlreichen Übertaktungsversuche in der Praxis wirklich bringen 
Je nach Typ ist dann zwar die Outbandschnittstelle nicht mehr nutzbar (Baudrate stimmt nicht mehr), aber was solls...
Ein paar % sind bei jeder CPU noch drin...
bye,
Martin
P.S.: nur für hartgesottene Bastler.

Je nach Typ ist dann zwar die Outbandschnittstelle nicht mehr nutzbar (Baudrate stimmt nicht mehr), aber was solls...

Ein paar % sind bei jeder CPU noch drin...
bye,
Martin
P.S.: nur für hartgesottene Bastler.
Martin,martinw hat geschrieben:Schade, daß ich nur DSL2000 zur Verfügung habe - so kann ich leider nicht testen, was meine zahlreichen Übertaktungsversuche in der Praxis wirklich bringen
Je nach Typ ist dann zwar die Outbandschnittstelle nicht mehr nutzbar (Baudrate stimmt nicht mehr), aber was solls...![]()
Ein paar % sind bei jeder CPU noch drin...
bye,
Martin
P.S.: nur für hartgesottene Bastler.
ich bin noch mal wieder auf das Thema gekommen...
Hast Du einige Infos zu Deinem "Tuning"?