Hallo Leute,
hab hier nen 1621 auf dem ich gern dyndns konfigurieren möchte. Dies funktioniert auch, jedoch nur bis zur Zwangstrennung. Danach ist er dann nicht mehr erreichbar. Ich habe mich dabei an folgenden Artikel gehalten:
http://www2.lancom.de/kb.nsf/b8f10fe566 ... enDocument
Jedoch kann ich wirklich nur über Lanconfig den Dyndns-Assistenten verwenden, da der entsprechende Dyndns-Eintrag im Webinterface bei den Assistenten fehlt.
Womit kann das zusammenhängen?
Meinen DynDNS-Acoount habe ich bei Dyndns.org. Dort habe ich auch noch 4 weitere Accounts für andere Router, nicht von lancom, bei denen funktionierts.
Wenn ich dann nach 24h zu Dyndns.org gehe und meine IP manuell aktualisiere funktionierts auch sofort wieder. Anscheinend übermittelt der Router einfach nach der Zwangstrennung nicht was er soll.
Danke für eure Hilfe!
EDIT:
Wenn ich den ersten Eintrag in der Aktionstabelle auf 86400Sek setze, müsste, wenn ich es richtig verstehe, das IP-Update nach 24h erzwungen werden, oder?
1621 Dyndns funktioniert nach 24h nicht mehr
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Re: 1621 Dyndns funktioniert nach 24h nicht mehr
Hallo hoppel118,
Ansonsten schau mal bitte in WEBconfig unter LCOS-Menübaum -> Status -> WAN -> Aktionen -> Aktions-Tabelle und sag mal, was da steht. Falls Du das nicht interpretieren kannst, kannst Du es mir auch per PN schicken (oder alternativ Passwort rauslöschen).
Viele Grüße,
Jirka
Mit welcher Firmware-Version?hoppel118 hat geschrieben:hab hier nen 1621 auf dem ich gern dyndns konfigurieren möchte.
Das klingt für mich so, als ob es gar nicht funktioniert.hoppel118 hat geschrieben:Dies funktioniert auch, jedoch nur bis zur Zwangstrennung. Danach ist er dann nicht mehr erreichbar.
Finde ich zwar komisch, aber könnte durchaus ein Fehler in einer alten Firmware gewesen sein. Deswegen hier wieder die Frage, welche Firmware-Version?hoppel118 hat geschrieben:Jedoch kann ich wirklich nur über Lanconfig den Dyndns-Assistenten verwenden, da der entsprechende Dyndns-Eintrag im Webinterface bei den Assistenten fehlt.
Hast Du zufälligerweise ein %-Zeichen im Passwort? Und Deine Account-Daten und der FQDN sind auch korrekt angegeben?hoppel118 hat geschrieben:Anscheinend übermittelt der Router einfach nach der Zwangstrennung nicht was er soll.
Ansonsten schau mal bitte in WEBconfig unter LCOS-Menübaum -> Status -> WAN -> Aktionen -> Aktions-Tabelle und sag mal, was da steht. Falls Du das nicht interpretieren kannst, kannst Du es mir auch per PN schicken (oder alternativ Passwort rauslöschen).
Eher nein. Da sollte man besser nichts verstellen, es sei denn man weiß, was man da tut.hoppel118 hat geschrieben:Wenn ich den ersten Eintrag in der Aktionstabelle auf 86400Sek setze, müsste, wenn ich es richtig verstehe, das IP-Update nach 24h erzwungen werden, oder?
Viele Grüße,
Jirka