1621 & VPN Einwahl

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Charlie_D
Beiträge: 4
Registriert: 04 Okt 2005, 08:42

1621 & VPN Einwahl

Beitrag von Charlie_D »

Moin!

Ich sehe wohl irgendwie den Wald vor lauter Bäumen nicht...

Ich habe hier imUnternehmen mehrere 1621 in verwendung. Habe diese auch alle schön untereinander mittels Dynamic VPN verbunden und das funktioniert auch prächtig.
Jetzt möchte ich mir auch ein paar Einwahlports basteln, damit auch ein paar Mitarbeiter von unterwegs aus ins Firmennetz kommen.
Da seh ich aber überhaupt kein Land, ich kriegs nicht zum laufen!

Dann bin ich über http://www.lancom-forum.de/ptopic,7072, ... d8c10.html gestolpert. Leider bringt mir der Thread auch keine Erleuchtung...

Kann mir vielleicht irgend einer helfen, wie ich die Verbindungen unter XP einstellen muss? Oder muss ich am Router noch was ändern?? (VPN-Zugänge mit dem Assistenten hab ich jedenfalls schon mal gebohrt...)

Besten Dank im voraus

Charlie
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

wie waere es mit ein paar mehr Details? Welchen Client benutzt (AVC oder den alten VPN Client) Du, was fuer Probleme/Fehler treten ueberhaupt auf (Fehlermeldungen im Router und im Client, Traces/Log waeren auch nicht schlecht)?
Allgemein ist es so, das auf dem LANCOM einfach mittels Assistent der VPN Zugang eingerichtet wird und analog auf dem Advanced VPN Client die gleichen Daten eingetragen werden, die vorher im LANCOM verwendet wurden. Danach funktioniert der Zugang. Zumindest hat das bei mir bisher einige Male so funktioniert. ;)


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Charlie_D
Beiträge: 4
Registriert: 04 Okt 2005, 08:42

Beitrag von Charlie_D »

Hallo!

Nein, ich meine ohne den Advanced VPN Client. Ich kann bei "meinen" Anwendern nicht von einem bestimmten Betriebssystem ausgehen. Da ist von Win2k über XP über MAC OSX oder auch irgendwelche Handheld-Teile so ziemlich alles dabei.

Das dürfte dann aber wohl auch mein Hauptproblem sein...

Charlie
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

ja, das kann evtl. sein, in der FAQ Section findest du auf jeden Fall schon mal eine Anleitung um mit Windows 2000 eigenen Mitteln eine VPN Verbingung gegen ein LANCOM aufzubauen.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Antworten