Moin Bernie!
Die neueste Firmware für den Vinax ist in der aktuellen Firmware für das 1681V. Kannst die ja mal einspielen und sehen, ob die DSP-firmware neuer ist, als bei deiner jetzigen Firmware. Die Version kannst du unter /Status/VDSL/Modem auslesen.
Ciao, Georg
1681V an ADSL2+ - Immernoch Sync Probleme?
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Re: 1681V an ADSL2+ - Immernoch Sync Probleme?
Hallo LC-Forum,
ich musste letzte Woche nen 1611+ austauschen, weil der auf Grund von zunehmenden Benutzern im Netzwerk in die
Knie gegangen ist.
Eigentlich sollte es ein 1781VA werden, den gab es aber nicht in Berlin zu kaufen, egal.
Ist dann doch ein 1681V (ISDN) geworden.
Der Sync zu T-DSL läuft, allerdings nur mit 3MBit/s, statt mit 6MBit/s.
Alle Interface Einstellungen probiert, nur auf Automatisch gibt es nen Sync.
Was mich noch wundert, am LAN4 (DSL-1) hängt als 2. Internetleitung ein externes Modem von QSC.
Auch hier ist der Sync nicht wie er sein soll, auf 6MBit/s, statt auf 16MBit/s.
Hat jemand ne Idee was das sein kann?
Am 1611+ mit 2 mit den 2 externen Modems, hatte ich T-DSL 6MBit/s, QSC um die 10MBit/s
freu mich auf konstruktive Antworten.
Gruss Martin
ich musste letzte Woche nen 1611+ austauschen, weil der auf Grund von zunehmenden Benutzern im Netzwerk in die
Knie gegangen ist.
Eigentlich sollte es ein 1781VA werden, den gab es aber nicht in Berlin zu kaufen, egal.
Ist dann doch ein 1681V (ISDN) geworden.
Der Sync zu T-DSL läuft, allerdings nur mit 3MBit/s, statt mit 6MBit/s.
Alle Interface Einstellungen probiert, nur auf Automatisch gibt es nen Sync.
Was mich noch wundert, am LAN4 (DSL-1) hängt als 2. Internetleitung ein externes Modem von QSC.
Auch hier ist der Sync nicht wie er sein soll, auf 6MBit/s, statt auf 16MBit/s.
Hat jemand ne Idee was das sein kann?
Am 1611+ mit 2 mit den 2 externen Modems, hatte ich T-DSL 6MBit/s, QSC um die 10MBit/s
freu mich auf konstruktive Antworten.
Gruss Martin
Bitte nicht verwechseln mit BackSlash, der weiss viel mehr als ich ...
-
- Beiträge: 3239
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: 1681V an ADSL2+ - Immernoch Sync Probleme?
Hallo baxlash,
ich weiß, du suchst eine konstruktive Antwort. Die mMn beste ist aber, sofort den 1681V wieder abzugeben .. Speziell für ADSL taugt das Gerät wenig bis gar nicht. Auch bei Leuten, wo es jetzt alles klappt, kann durch Veränderungen an der Linecard etc. alles zusammenbrechen ...
Gruß Dr.Einstein
ich weiß, du suchst eine konstruktive Antwort. Die mMn beste ist aber, sofort den 1681V wieder abzugeben .. Speziell für ADSL taugt das Gerät wenig bis gar nicht. Auch bei Leuten, wo es jetzt alles klappt, kann durch Veränderungen an der Linecard etc. alles zusammenbrechen ...
Gruß Dr.Einstein
- langewiesche
- Beiträge: 1255
- Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
- Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Re: 1681V an ADSL2+ - Immernoch Sync Probleme?
das Modem ist bei adsl echt glueckssache ... darum hat lancom den auch als VDSL router verkauft ... 

Es gruesst Lars
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router