Ich habe aktuell eine 4MBit symetrische Leitung mit fixem Adressbreich mit LC1711 bei mir im Haus. Möchte (dazu) eine weitere VDSL Leitung bestellen in unser Nachbarhaus und über den LC1711 beide mit Loadbalancing nutzen. Das Nachbarhaus ist via GBit im privaten Adressbereich verbunden, allerdings nur eine Leitung.
Kann ich die VDSL Leitung per Telekom Router (W722V) ins private Netz einbinden und dann mit dem Lancom darauf als zweite Leitung zugreifen?
Leider hab ich keine zweite Leitung von Haus zu Haus um z.B, ein VDSL Modem oder die Leitung direkt an den Lancom zu binden.
Die Frage ist ob das Konzept Router(LC1711) greift direkt und über Router (Telekom W722V) aufs öffentliche Netz zu machbar (wahrscheinlich) und sinnvoll ist
Danke Stefan
1711 Load Balancing Szenario Funktioniert das so?
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
VLANs als Möglichkeit?
Vielen Dank, dann habe ich nochmal ne ergänzende Frage, meine Wunschvorstellung in diesem Zusammenhang wäre eigentlich im Nachbarhaus nur ein VDSL Modem zu installieren und die Verbindung direkt zum Lancom via VLAN mit 2 Netgear Switchen zu machen, hat jemand Erfahrung mit einer solchen Lösung?
Wobei wiederum unklar ist ob der 1711 dafür genug Rechenleistung hat, gab ja hier im Forum schon Leute die da irgendwie Probleme hatten mit ner 50er VDSL Leitung.
Danke Stefan
Wobei wiederum unklar ist ob der 1711 dafür genug Rechenleistung hat, gab ja hier im Forum schon Leute die da irgendwie Probleme hatten mit ner 50er VDSL Leitung.
Danke Stefan