1711+ mit Lancapi

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5054
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,
... Applikation der LanCom Capi die Faxe
Das ist keine Applikation der LANCOM LANCAPI. Das ist eine Applikation die auf dem Rechner laeuft und auf die LANCAPI zugreift, die hat nichts direkt mit der LANCAPI zu tun. Das wirst Du aber auf Deinem Rechner rauskriegen muessen, nicht auf dem LANCOM. Ich wuerd ja mal auf sowas wie Fax und Scan von Micro$oft tippen.


Ciao
LoUiS
Zuletzt geändert von LoUiS am 02 Apr 2012, 18:07, insgesamt 1-mal geändert.
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Champ
Beiträge: 16
Registriert: 13 Dez 2010, 18:47

Beitrag von Champ »

Hey

schon richtig ... habe schon überall gesucht , aber nichts gefunden ....
Vielleicht gib es ein capi Tool welches mir sagt wer alles mit capi reden will ....

cu
Champ
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2040
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Beitrag von MoinMoin »

Moin Champ!

Du brauchst die CAPI nur zum Faxen mit Fritz-Fax? Hast du das CAPI-FAX-Modem installiert? Und den NDIS-WAN-Miniport? Die brauchst du beide nicht dafür.

Ciao, Georg
Ludger
Beiträge: 69
Registriert: 29 Jun 2009, 21:42

Beitrag von Ludger »

Moin,

diese Geschichte treibt mich noch in den Wahnsinn:

Die ankommende Einwahl funktioniert immer noch nicht, wobei mir im LANCAPI-Client angezeigt wird, das eine Verbindung ansteht.
Nun ist es schon mehrfach vorgekommen, dass die funktionierende ausgehende Verbindung im Status "Verbindung wird hergestellt" hängenbleibt, wobei der LANCAPI-Client keine Aktivität zeigt. Dies kann ich nur durch den Neustart des Servers wieder abbrechen.

Vielleicht fällt ja einem von Euch noch etwas dazu ein.

Gruß
Ludger
Antworten