ich verzweifle hier gerade ein bisschen mit meinem 1711. Ich hoffe, der ein oder andere kann mir bei meinem Problem ein bisschen weiterhelfen

Was ich derzeit habe:
- Lancom 1711(+)
- Fritz!Box
- VDSL 50 MBit/s-Zugang mit einer festen IP-Adresse + einem /29-Subnetz
Was ich brauche:
Eigentlich ganz einfach: Am Ende benötige ich intern einen Switch, auf dem alle externen IP-Adressen anliegen. Jedes Endgerät, das ich dort anschließe, kann sich selbst eine externe Adresse fest vergeben und diese zur Kommunikation nach außen hin nutzen. Von außen kann jeder ungehindert auf das Endgerät zugreifen (Server direkt im Internet). Kein NAT, keine Firewall o. ä..
Mein Lösungsansatz:
Ich dachte mir, hierfür einen 1711 nutzen zu können. Dieser soll die Fritz!Box als Modem (PPPoE) verwenden und dann wie beschrieben zwischen WAN und LAN routen.
Wird das soweit funktionieren oder habe ich hier bereits einen Denkfehler? Wie bekomme ich die mehreren externen IP-Adressen umgesetzt? Werden hierfür einfache Routen genutzt?
Danke,
Gruß Mimm