1711 VPN Router hinter Internet Router - Konfiguration

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
razer0794
Beiträge: 4
Registriert: 20 Okt 2014, 10:40

1711 VPN Router hinter Internet Router - Konfiguration

Beitrag von razer0794 »

Hallo,
kann mir jemand helfen, einen LANCOM 1711 VPN Router so zu konfigurieren, dass ich ihn hinter einen bestehenden Router stecken kann und damit ein getrenntes Netzwerk betreibe?
Also ich möchte bspw. in ein bestehendes 192.168.0.0 Netzwerk, ein 192.168.1.0 Netzwerk einfügen und den LANCOM nicht als Internet Gateway verwenden.

Mein Problem ist, dass ich mich auf der LANCOM Oberfläche überhaupt nicht zurecht finde. Es muss doch möglich sein, die IP Adresse des Interfaces direkt zu ändern oder? Ich müsste ja nur an der WAN Schnittstelle eine IP Adresse konfigurieren und dann, RIP oder irgend ein dynamisches Routing Protokoll aktivieren um zwischen den beiden Netzen zu routen. Oder müsste ich das gar nicht?
Ich habe es sowohl mit dem Web Interface, als auch mit der Software LANconfig probiert, aber die Einzige Einstellung, die ich fand, war "IP-Netzwerke" beim Punkt "TCP/IP". Dort habe ich eine neue IP Adresse hinzugefügt und einer LAN Schnittstelle zugewiesen. Der WAN Schnittstelle habe ich eine IP Adresse im alten Netzwerk zugewiesen. Hier könnte ich ja sogar eine LAN Schnittstelle als WAN Interface verwenden oder?
Ich kann aber weder auf das WAN Interface des LANCOM Routers pingen, noch vom LANCOM auf irgendein Gerät im alten Netzwerk.
Ich verwende die Software Version 8.82.0100RU1
garfield0815

Re: 1711 VPN Router hinter Internet Router - Konfiguration

Beitrag von garfield0815 »

Welche konfogurations tools nutzen du lanconfig telnet/SsH ?
MariusP
Beiträge: 1036
Registriert: 10 Okt 2011, 14:29

Re: 1711 VPN Router hinter Internet Router - Konfiguration

Beitrag von MariusP »

Ich habe es sowohl mit dem Web Interface, als auch mit der Software LANconfig probiert
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.

Ein Optimist, mit entäuschten Idealen, hat ein besseres Leben als ein Pessimist der sich bestätigt fühlt.
5624
Beiträge: 992
Registriert: 14 Mär 2012, 12:36

Re: 1711 VPN Router hinter Internet Router - Konfiguration

Beitrag von 5624 »

WAN-Schnittstellen findest du unter größtenteils unter Kommunikation

Unter Kommunikation => Gegenstellen => Gegenstellen (DSL) eine neue Gegenstelle anlegen, wenn du DHCP auf der WAN-Schnittstelle nutzen willst, als Layer DHCPOE auswählen, bei fixer IP-Konfiguration IPOE. Bei DSL-Port 1 eingeben (stellt im Regelfall den WAN-Port dar).
Wenn du IPOE nutzt, dann noch unter Kommunikation => Protokolle => IP-Parameter die entsprechenden Angaben machen. Als Gegenstelle die vorab angelegte auswählen.
DHCP benötigt keine weitere Konfiguration.

Danach noch unter IP-Router => Routing => (IPv4-)Routing-Tabelle die Route zu 192.168.0.0/255.255.0.0 löschen und eine Default-Route über die vorab angelegte Gegenstelle einrichten.
LCS NC/WLAN
razer0794
Beiträge: 4
Registriert: 20 Okt 2014, 10:40

Re: 1711 VPN Router hinter Internet Router - Konfiguration

Beitrag von razer0794 »

Danke für die ausführliche Antwort, leider funktioniert es aber noch nicht.
Also unter Kommunikation habe ich eine Gegenstelle erstellt. Muss ich dabei sonst noch was beachten? "Access concentrator" und "Service" kann ich leer lassen oder? Muss ich eine MAC Adresse eintragen, wenn ich DHCPOE verwende? Bei IPOE wäre das einfach die MAC Adresse der Gegenstelle, also des Internet Routers oder?

Muss ich bei der Routing Tabelle den Schaltzustand verändern? In diesem Fall kann ich wahrscheinlich die Option "Diese Route aus" verwenden und die erstellte Gegenstelle auswählen.

Blöde Frage: Muss ich am bestehenden Internet Router auch eine Route eintragen? Nach meiner Logik schon, aber ich müsste ja auch zumindest vom bestehenden Netzwerk auf das WAN Interface des Lancom Routers pingen können, ohne die Route einzurichten oder?

btw: Gibt es irgend eine Status Anzeige, die konkret anzeigt, welche IP Adresse an welchem Port konfiguriert wurde?
Bisher habe ich nur Cisco Geräte und Comsumer Produkte verwendet, deshalb ist die Konfiguration für mich etwas ungewohnt :mrgreen:
5624
Beiträge: 992
Registriert: 14 Mär 2012, 12:36

Re: 1711 VPN Router hinter Internet Router - Konfiguration

Beitrag von 5624 »

Die IP-Adresse kannst du im Webinterface unter Systeminformationen => Gerätestatus und dann fast ganz unten bei IPv4-Adressen sehen.

Access Concentrator, Service und MAC-Adresse bleiben unangetastet. Die Route muss auf sticky geschaltet werden. Eine Route auf dem Internetrouter ist nicht nötig.

Ansonsten gibt es auch noch den Einrichtungsassistenten, damit kannst du erstmal anfangen.
LCS NC/WLAN
razer0794
Beiträge: 4
Registriert: 20 Okt 2014, 10:40

Re: 1711 VPN Router hinter Internet Router - Konfiguration

Beitrag von razer0794 »

Ich habe die Einstellungen jetzt so vorgenommen, wie du es geschieben hast und das Gerät neu gestartet. Nun hat die WAN Schnittstelle wenigstens eine IP Adresse per DHCP zugewiesen bekommen. Ich kann jetzt auch vom alten Netz(192.168.1.0) auf den LANCOM (192.168.0.254) pingen, jedoch nicht auf den Client (192.168.0.69). Der Client kann auch nicht auf das 192.168.1.0 Netz pingen. Also es sieht so aus, als ob beim Client keine Gateway Adresse eingestellt wäre, ist sie aber. Ping auf den Gateway(192.168.0.254) geht auch.

Habe ich da sonst noch was übersehen? Routing sollte ja funktionieren, da ich das LAN Interface des LANCOM Routers von außen pingen kann.
garfield0815

Re: 1711 VPN Router hinter Internet Router - Konfiguration

Beitrag von garfield0815 »

razer0794 hat geschrieben:Ich habe die Einstellungen jetzt so vorgenommen, wie du es geschieben hast und das Gerät neu gestartet. Nun hat die WAN Schnittstelle wenigstens eine IP Adresse per DHCP zugewiesen bekommen. Ich kann jetzt auch vom alten Netz(192.168.1.0) auf den LANCOM (192.168.0.254) pingen, jedoch nicht auf den Client (192.168.0.69). Der Client kann auch nicht auf das 192.168.1.0 Netz pingen. Also es sieht so aus, als ob beim Client keine Gateway Adresse eingestellt wäre, ist sie aber. Ping auf den Gateway(192.168.0.254) geht auch.

Habe ich da sonst noch was übersehen? Routing sollte ja funktionieren, da ich das LAN Interface des LANCOM Routers von außen pingen kann.

naja so wie du ihn jezt konfigurirt hast
geht der lancom davon aus das das "externe" netz ein Böses internet ist
und natürlich lässt er da nun nichts mer durch

ich würde sagen firewall auf machen
und da dein default GW aus dem Bösen netz die clients aus dem lancom netz nicht kennt
musst du matürlich in den dan eine route ins lancom netz schreigen
razer0794
Beiträge: 4
Registriert: 20 Okt 2014, 10:40

Re: 1711 VPN Router hinter Internet Router - Konfiguration

Beitrag von razer0794 »

ich würde sagen firewall auf machen
Ich habe die Firewall am Lancom nun testweise deaktiviert. Oder meinst du mit aufmachen, die benötigten ports zu öffnen?
und da dein default GW aus dem Bösen netz die clients aus dem lancom netz nicht kennt
musst du matürlich in den dan eine route ins lancom netz schreigen
Ich habe nun bei meinem Gateway(Zyxel USG 20W) die Route einzutragen. Es gibt zwar Einstellungen für RIP, jedoch kann ich keine Option finden, um ein neues RIP Netzwerk einzufügen. Ich kann nur eine statische Route, eine Policy Route und OPSF konfigurieren.

Muss ich eigentlich beim Lancom unter "IP-Router" - "Allgemein" - "RIP-Netzwerke" die RIP Unterstützung einschalten?
Antworten